Schladming-Dachstein: Höhere Wertschöpfung und Internationalisierung im Fokus

Sommer brachte Nächtigungsrekord: 1,3 Mio. Nächtigungen bedeuten ein Plus von mehr als fünf Prozent / Steirische Tourismusregion laut ÖHV Studie erneut Top-Performer

Schladming (OTS) - Die Touristiker in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein  (www.schladming-dachstein.at) ziehen ihre endgültige Sommerbilanz, und diese fällt sehr positiv aus: Mehr als 1,3 Mio. Nächtigungen in den Monaten Mai bis Oktober ergeben ein Plus von über 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit einen absoluten Rekordwert. Tourismuschef Mathias Schattleitner betont jedoch:
“Nächtigungszahlen sind wichtig, unser Fokus liegt jedoch künftig verstärkt auf einer weiteren Erhöhung der Wertschöpfung und einer harmonischen Internationalisierung im hart umkämpften Markt. Nur so werden wir langfristig unter den touristischen Top-Regionen bestehen können.“ Besonders starke Zuwächse kann Schladming-Dachstein bereits aus den Ländern Tschechien, Polen und Slowakei sowie die skandinavischen Märkte Dänemark und Schweden verzeichnen, auch neue internationale Fernmärkte entwickeln sich gut >>

>> Pressetext & FOTOS:
http://www.pressefach.info/schladming-dachstein

Rückfragen & Kontakt:

Mag. (FH) Mathias Schattleitner,
Tel.: +43/(0)3687/23310, presse@schladming-dachstein.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | WND0002