Neu: Das GranatZimmer im Granatium Radenthein.

Eine Kunstkammer mit Strahlkraft.

Radenthein (TP/OTS) - Kürzlich wurden von Bürgermeister Michael Maier und GF Mag. Andrea Malle das lang geplante GranatZimmer, das Herzstück der funkelnden ErlebnisWelt der GranatEdelsteine im Granatium in Radenthein, offiziell eröffnet. Der einzigartige Höhepunkt des beliebten Kärntner Ausflugszieles gesellt sich in höchster Harmonie zur naturbelassenen GranatSchlucht, zum SchürfGelände, dem funkelnden GranatStollen und der schillernden Indoor-Erlebniswelt der GranatAusstellung.

Mineralogischer Mastermind und leidenschaftlicher Umsetzer des Projekts, Dr. Georg Kandutsch, hat dafür eigenhändig 80 Tonnen Gesteinsmaterial aus der Kaningschlucht bei Radenthein und hunderte Granate vom Löllingergraben, beide in Kärnten, verwendet. Davon entsprach nur ca. ein Siebzigstel den strengen Qualitätskriterien – der Eignung für polierte Steinplatten oder für wenige mm dünne, rot durchscheinende Scheiben aus Granat.

Dr. Kandutsch schätzt die Magie des edlen Steines, der eine Temperatur von über 600 Grad und einen Druck von 2500 bar braucht, um wachsen zu können: „Mir war wichtig, im GranatZimmer ausschließlich Kärntner Granatkristalle zu präsentieren. Mit ihrer Bearbeitung habe ich kunsthandwerkliches Neuland betreten. Mit dem Bau des GranatZimmers wurde dem roten Edelstein eine ehrliche, authentische und zeitlose Präsentation gegeben. Die Schönheit des roten Edelsteins sollte mit allen Sinnen erfasst werden.“ Im Gegensatz zum verschollenen barocken Bernsteinzimmer ist das GranatZimmer ein formvollendetes Kunstwerk des 21. Jahrhunderts. Mit barocken Stilelementen entstand so ein Raum, der mit unvergleichlicher Stimmung, effektvollen Farbkontrasten und der blutroten Schönheit den Besucher mit allen Sinnen berührt. Kombiniert mit computergesteuerter Auflicht- und Durchlichttechnik und sensibler Akustik kommt der Glanz des Granatedelsteines und damit die Harmonie des einzigartigen Raumes so richtig zur Geltung.

Auf beheizten Bänken können sich die Besucher vom Alltag ausklinken, die Ruhe genießen, den einzigartigen Zauber der roten Strahlkraft, die blutroten Intarsienarbeiten und die akustischen Klänge, auf sich wirken lassen. Zukünftig wird das GranatZimmer auch für Hochzeiten zur Verfügung stehen. Der Stein der Liebe und Leidenschaft ist dafür mit Sicherheit der passende Rahmen, Radenthein als facettenreiche Hochzeitsstadt sowieso!

Öffnungszeiten:
Sommer: Mai bis Oktober, täglich 10 – 18 Uhr, Winter: lt. Website

Rückfragen & Kontakt:

Pro Radenthein Orts- und Regionalentwicklung GmbH & Co KG
GF Mag. Andrea Malle
Klammweg 10, A-9545 Radentehin
Tel. +43 4246/29135 | info@granatium.at | www.granatium.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0002