Erfolgreiche Bilanz: Heiltherme Bad Waltersdorf

Bad Waltersdorf (TP/OTS) - Vor 200 Tagen gaben Abrissbirne und Bagger den Ton an. Vor rund 100 Tagen feierten mehr als 2.000 Gäste die größte Poolparty des Landes anlässlich der Neueröffnung. Und heute? Heute zieht man erfolgreich Bilanz über die Neuge-staltung der Heiltherme Bad Waltersdorf, deren Fangemeinde quer über alle Altersschichten wächst.

Die wohl modernste Therme Österreichs ist seit 100 Tagen in Bad Waltersdorf zu finden. Seit der Neueröffnung am 17. Juli 2015 beweist die Heiltherme, dass eine gekonnte Mischung aus Tradition und Moderne ganz im Sinne der Gäste ist. „Die Fangemeinde unseres einzigartigen 2-Thermen-Resorts wächst ständig und das Feedback der Gäste zur neuen Heiltherme ist enorm positiv“, zieht Gernot Deutsch, Geschäftsführer der 30 Jahre jungen Heiltherme Bad Waltersdorf, ein positives Resümee.

Natürliches Thermalwasser

Rund 15 zusätzliche Arbeitsplätze für Mitarbeiter aus der Region wurden seit der Neueröffnung geschaffen und auch die Gästeschicht hat sich deutlich verbreitert, wie Deutsch bestätigt: „Gäste aus allen Altersschichten, die Gesundheit, Entspannung und Ruhe suchen, fühlen sich bei uns wohl und schätzen unseren hohen Qualitätsstandard.“ Durch die Neugestaltung macht die Heiltherme die Energie des puren Thermalwassers noch besser spür- und erlebbar, die Natur der Umgebung und der Innenraum fließen ineinander. Helles Weißtannenholz, lichtdurchflutete Räume und gemütliche Ruheoasen bieten das passende Ambiente dafür.

Wohlige Wärme im Herbst

Eines der Highlights der neuen Heiltherme ist der offene Kamin mit flackerndem Feuer in einer der Ruheoasen. Wohlige Wärme spendet man auch im Rahmen der Traditionell Steiri-schen Medizin® (TSM®), beispielsweise durch die TSM®-Specksteinmassage mit Honig-Kräuteröl – Tiefenwirkung mit dem „Infrarot der Steinzeit“. Für TSM® werden regionale Naturprodukte und traditionelles Wissen, gepaart mit modernen Erkenntnissen, zu Kraftquellen für Körper und Geist veredelt.

Neu: Innovatives Zirkeltraining

Seit der Neueröffnung verfügt die Heiltherme über einen neuen Fitnessraum, in dem eine besonders innovative Form des Zirkeltrainings angeboten wird: „Queenax“. Dabei handelt es sich um ein Multifunktions-Zirkeltraining, mit dem sowohl Kraft als auch Beweglichkeit in ver-schiedenen Varianten trainiert werden können. Nicht nur „Queenax“, auch die grünen SMO-VEY-Fitnessringe sind neu in der Heiltherme und können für Trainingseinheiten auch kosten-los ausgeliehen werden. Bad Waltersdorf ist die erste SMOVEY-Gemeinde Österreichs – und in der Heiltherme werden SMOVEY-Trainingseinheiten im Thermalwasser und auch im Trockenen angeboten.

Rückfragen & Kontakt:

Heiltherme Bad Waltersdorf
Marketing & Presse
Andrea Graf
Thermenstrasse 111
8271 Bad Waltersdorf

Tel. 03333/500-934
Fax-DW 946
Email a.graf@heiltherme.at
www.heiltherme.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | Z020001