Erfolg ist messbar

Zumindest bei den beiden Angebotsgruppen „Mountain Bike Holidays“ und „Roadbike Holidays“

Maishofen (TP/OTS) - Mehr als 100 Hoteliers und Regionsvertreter waren auch dieses Jahr wieder der Einladung zur Generalversammlung der Bike Hotels e.V. gefolgt. Im Rahmen dieser Veranstaltung am 09. und 10. November fanden sich die Vertreter der beiden Angebotsgruppen „Mountain Bike Holidays“ und „Roadbike Holidays“ zum Expertenaustausch in Tramin an der Südtiroler Weinstraße zusammen. Zu den weiteren Gästen der Veranstaltung zählten hochkarätige Referenten wie Michael Kohlfürst, der in seinen Vorträgen viel Neues zu websiterelevanten Themen berichtete, Dieter Steiner und Anna Weiß, die Vertreter des führenden Bikemagazins „World of MTB“, Anatol Sostmann, Marketingleiter von TREK sowie der ehemalige Rennradprofi Marcel Wüst und Kurt Exenberger, Gründer und Leiter der Bikeacademy in Tirol.

Neben der Präsentation des Geschäftsberichtes 2015, welcher dieses Jahr ganz unter dem Motto „Erfolg messen – Marketing planen“ stand, wurde abermals ein beeindruckendes Rahmenprogramm inklusive Weinkeller-Führung und Törggelen Abend geboten.

Die MTS Austria GmbH als Geschäftsführung der beiden Angebotsgruppen, hat bei dieser Veranstaltung ein Rechenbeispiel vorgestellt, das die Messbarkeit des Erfolgs ermöglicht und den entsprechenden Marketingeinsatz ersichtlich macht – z.B., dass ein Fahrrad in der Garage dem Hotelier Euro 750,00 Umsatz bringt, so Franz Rosenmayr, Geschäftsführer der MTS Austria GmbH.

Zudem ist es zum ersten Mal gelungen, aus einer eigenen Gästebefragung heraus den Mitgliedsbetrieben die Gästewünsche näher zu bringen. 550 vollständig ausgefüllte Fragebögen haben wertvolle Erkenntnisse und spannende Antworten geliefert. „Die Bekanntheit der Marke „Mountain Bike Holidays“ in der Zielgruppe ist mit 67% sehr hoch und weit vor den Mitbewerbern. Mit der Marke werden Qualität, Kompetenz, aber auch hohe Preise durch den hohen Hotelstandard verbunden – eben ein Premiumprodukt. Wir haben daher beschlossen, für das Premiumangebot auch ein Premiumwerbemittel zu produzieren. Unsere Stärken, die regionale Vielfalt über die Länder und die Verbindung der regionalen Kulturen mit dem Mountainbike- und Rennradsport, werden in diesem hochwertigen Kundenmagazin in die Auslage gestellt“, erzählt Franz Rosenmayr.

Ein zentrales Element des Angebots sind dabei die „geführten Touren“, die von ausgebildeten Guides und regionale Experten durchgeführt werden und den Tag zum besonderen Erlebnis machen.

Marcel Wüst und Kurt Exenberger gaben dazu wertvolle Tipps und Anregungen wie diese Touren in Zukunft noch besser gestaltet werden können.
Den Abschluss der diesjährigen, abermals sehr erfolgreichen Veranstaltung mit Besucherrekord bildete eine geführte Tour, bei der die neueste Generation der Full Suspension e-Mountainbikes getestet wurde.
Für mehr Informationen zu „Mountain Bike Holidays“ und „Roadbike Holidays“ wenden Sie sich an Elisabeth Pesl unter mts-el@mts.co.at oder 0043 – 6542 – 80480 22.

Rückfragen & Kontakt:

MTS Austria GmbH
MMag. Lisa Riedlsperger
Saalfeldnerstraße 14, 5751 Maishofen
presse-mts@mts.co.at
www.mts.co.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | T410002