Der ReiseSalon im Rückspiegel und im Wandel der Zeit

Der ReiseSalon in der Hofburg von 20. - 22. November war ein Magnet für Publikum, das an außergewöhnlichen Reisen interessiert ist.

Perchtoldsdorf (TP/OTS) - Bereits auf dem Weg in die Ausstellungsräume begegnete den Gästen das Reiseglück in vielen Sprachen und Geschichten, die Lust auf mehr machten.

Diese Erwartung haben hochkarätige Aussteller mit besonderen Angeboten übertroffen. Touren zum Polarkreis wurden ebenso gezeigt wie Reisen nach Thailand, Aruba, Mauritius und in die Südsee. Alles was Rang und Namen am Kreuzfahrt-Sektor hat war mit dabei. Auch erstklassige heimische Anbieter haben sich präsentiert. Für viel Lebendigkeit sorgte der Fokus-Partner Ethiopian Airlines, der sich mit Kulinarischem und Tänzen aus der Heimat präsentierte.

Dem fachkundigen Publikum wurde in den knapp drei Stunden, die es im Schnitt auf dem ReiseSalon verweilte also nie langweilig. Der Streifzug selbst gestaltete sich zu einer Reise, von der die Besucher offenbar nicht genug bekommen konnten. Darüber freuten sich auch die 140 Aussteller, die vom Interesse und dem hohen Niveau der Gäste begeistert waren.


Aussteller schwärmen vom Publikum

Allen voran Silvana Redo, von ROBINSON Club Austria, ein Fokuspartner des ReiseSalon. „Der ReiseSalon ist tatsächlich eine Reisemesse der etwas anderen Art und daher perfekt passend für ROBINSON. Wir waren zum ersten Mal Fokuspartner, und ich nehme viele positive Eindrücke mit. Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Betreuung durch den Veranstalter, sowie die interessierten Besucher die uns am ROBINSON-Stand oder bei unseren Vorträgen besucht haben“, so Silvana Redo.

In die gleiche Kerbe schlug Klaus Holzmann, Verkaufsleiter von Star Clippers, der mit der Royal Clipper das größte Segel-Kreuzfahrtschiff der Welt im Programm hat. „Die Segel-Kreuzfahrt ist ein Nischenprodukt, aber die Gäste des ReiseSalon sind nicht nur interessiert, sie haben auch Ahnung. Ich bin seit vier Jahren dabei und immer wieder begeistert. Hier steht die Qualität über der Quantität“, so Holzmann.

Genau so sieht das Manfred Jägersberger-Greul vom Seereise-Center. „Wir waren zum dritten Mal dabei und wissen genau was die Messe kann. Das ist keine Massen-Messe, sondern eine für besondere Reisen. Die Kunden erwarten sich ausgiebige und individuelle Beratung. Hier haben wir genug Zeit dafür, um auf diese Wünsche einzugehen. Es gibt keinen Rummel, und das ist gut so. Unsere Partner haben primär ihre Verkaufsleiter hergeschickt und das sagt alles.“

Neben hochwertigen Vorträgen war der ReiseBloggerSlam ein Highlight, das für Begeisterung sorgte. Gewonnen haben Melanie und Jürgen Schlotze von www.lifetravellerz.com

Neue Wege

Für den ReiseSalon 2016 schwebt Veranstalterin Christina Neumeister-Böck bereits viel Neues vor. Details folgen.

Rückfragen & Kontakt:

ReiseSalon
n.b.s hotels & locations GmbH
Christina Neumeister-Böck, Ricarda Matousek
T: +43 (0) 1 867 36 60-10 F: DW 14
E-Mail: office@reisesalon.at, www.reisesalon.at
und
PR Plus GmbH, Charlotte Ludwig
Tel. 0664-1607789, ludwig@prplus.at, prplus.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | T130002