Arbeitsmarkt 4.0: Erfolgsfaktor Mitarbeiter
ÖHV: Wie punkten Hotels im Wettlauf um die Mitarbeiter? Die Antwort darauf gibt es beim ÖHV-Hotelierkongress in Zell am See von 17. bis 19. Jänner.
Wien (TP/OTS) - Geburtenrückgänge bei stark steigendem Mitarbeiterbedarf machen Dienstleistern wie Hotels zu schaffen. „Die Arbeitsmarktsituation spitzt sich zu. Wir brauchen echte Lösungen, und zwar schnell“, hält Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), fest. Den kritischen Fragen der Branche stellt sich ein hochkarätiges Panel rund um AMS-Vorstand Dr. Johannes Kopf beim ÖHV-Hotelierkongress in Zell am See. Thema der Diskussion: Welche Rahmenbedingungen braucht Beschäftigung in der Dienstleistungsgesellschaft der Zukunft?
Wie Hotels junge Mitarbeiter richtig ansprechen
Die Erwartungen der jungen Generation an potenzielle Arbeitgeber sind ganz anders als noch vor wenigen Jahren: „Werte und Einstellungen verschieben sich. Wer das falsch einschätzt, spricht potentielle Mitarbeiter nicht richtig an“, so Gratzer weiter. Der ÖHV-Hotelierkongress gibt Einblicke in die Erwartungshaltung der Jungen:
- Online-Jugendportal
Wie die junge Generation Y tickt, erklärt EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji am dritten Kongresstag: Er hat das erfolgreiche Jugendportal whatchado.com gegründet.
- Leadership & Mitarbeiterbindung
Während Leadership-Expertin Stefanie Springer zeigt, wie Mitarbeiter zu Markenbotschaftern gemacht werden, präsentiert Prizeotel CEO Marco Nussbaum Best Practice in punkto Mitarbeiterbindung.
- Videowettbewerb
Beim Junior-Day, seit zwei Jahren eine fixe Größe beim Hotelierkongress, lädt die ÖHV 200 Tourismusschüler kostenlos zum Austausch mit Branchengrößen und zum Video-Wettbewerb www.durchstarten-im-hotel.at ein. Die fünf besten Kurzfilme zum Thema „Was erwarte ich mir von meinem Arbeitgeber?“ werden am Kongress gezeigt und ausgezeichnet. „Die Filme beim letzten Mal waren großes Kino – Hut ab! Ich bin mir aber sicher, dass die Schüler in Zell am See das noch einmal übertreffen werden“, ist Gratzer überzeugt.
- Mehr als eine Imagekampagne
Krönender Abschluss ist der Startschuss für das größte ÖHV-Projekt aller Zeiten: „Das ist mehr als eine Imagekampagne: Wir holen die Stars der Branche vor den Vorhang und stellen sie ins Rampenlicht – wir zeigen, wie in Österreichs Top-Betrieben gearbeitet wird!“
Letzte Chance: 10 % Frühbucherbonus bis 11.12., Programm und Anmeldung unter www.hk16.at.
Rückfragen & Kontakt:
DI Barbara Diallo-Strobl
Tel: +43 1 533 09 52 13
barbara.diallo-strobl@oehv.at
www.oehv.at