Ganz Europa im Zeichen der Direktbuchung: Volle Unterstützung der ÖHV für HOTREC-Kampagne

Die direkte Buchung per E-Mail, Web oder Telefon ist für die meisten nach wie vor der bevorzugte Weg zum gewünschten Hotelzimmer. Das soll auch so bleiben.

Wien (TP/OTS) - Man kann auf viele Arten Hotelzimmer buchen, der bevorzugte Weg der Österreicher zu ihrer Wunsch-Unterkunft bleibt die direkte Buchung per Mail, Online über dessen Webseite oder per Telefon, bestätigt Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV): „Weil die direkte Kommunikation beiden Seiten besondere Vorteile bietet.“ Persönliche Wünsche werden vertraulich und rasch behandelt. Geht es darum, welches Zimmerkategorie verfügbar ist, geht es um spezielle Angebote, Sonderkonditionen oder Informationen über den Ferienort, kann der Hotelier konkret weiterhelfen: „Wie soll eine internationale Online-Plattform da mithalten?“

ÖHV-Support auf allen Linien

Deshalb unterstützt die ÖHV die „Direkt Buchen“-Kampagne des europäischen Branchenverbands HOTREC. Sie ist bei dem Thema seit vielen Jahren Vorreiter:

- Rechtliche Rahmenbedingungen, die passen:

Die Beschwerde der ÖHV vor der Bundeswettbewerbsbehörde hat den Online-Portalen Grenzen aufgezeigt, ein Markttest – gemeinsam ausgeführt mit dem Fachverband Hotellerie – hat den Handlungsbedarf nachgewiesen und erste Verbesserung bei den AGBs bewirkt. Weitere Schritte werden folgen – wir bleiben dran.

- Wissensvermittlung mit Schulungen:

Die Teilnehmer des ÖHV-Lehrgangs Online Marketing & Revenue Management lernen in 2 x 4 Tagen, wie sie Online-Vertrieb und Revenue Management erfolgreich im Betrieb umsetzen bis hin zu wirkungsvollen Direktvermarktungsmöglichkeiten und wie sie kommerziellen Nutzen aus Facebook ziehen.

- Wissensvorsprung durch Studien:

Wer den Kontakt zum Gast pflegt, bestimmt was wann wo zu welchem Preis angeboten wird. Das ist Thema der brandaktuellen Studie „Tourismus 4.0: Battle for customer ownership“ von ÖHV und Roland Berger. Sie wird am ÖHV-Hotelierkongress von 17. bis 19. Jänner in Zell am See präsentiert, Details unter www.hk16.at.

Direktbuchung sichtbar machen: Viel Potential für die Hotellerie

Für die Studie wurde analysiert, welche Branchen den Wandel wie gemanagt haben und was die Hotellerie von den Fehlern der anderen lernen kann. „e-Commerce ist eine Chance für die Schnellen und eine Gefahr für die Langsamen. Wir müssen zu den Schnellen gehören“, so Gratzer. Für ihn ist die HOTREC-Kampagne da genau richtig. Hoteliers, die an der Kampagne teilnehmen wollen, können das Kampagnenlogo kostenfrei unter www.hotrec.eu/bookdirect herunterladen und in ihre Gästekommunikation einbauen. Via Online-Shop können zusätzliche Merchandising-Artikel wie Aufkleber, Flyer, Aufsteller etc. kostenpflichtig bestellt werden. Die ÖHV informiert und vernetzt ihre Mitglieder über www.oehv.at/bookdirect mit der Kampagne.

Rückfragen & Kontakt:

Martin Stanits
Public Affairs & Research
Tel: +43 1 533 09 52 20
martin.stanits@oehv.at
www.oehv.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | T150001