Croatian Recipe: Das Geheimrezept für einen gelungenen Urlaub

Studie der Kroatische Zentrale für Tourismus zum Thema Urlaubsverhalten der Österreicher

Wien/Zagreb (OTS) - Die wertvollen Urlaubswochen, die jedes Jahr zur Verfügung stehen, wollen gut geplant werden, um sie so richtig zu genießen. Mit den Ergebnissen der neuesten Studie der Kroatischen Zentrale für Tourismus wird klar, worauf Urlauber besonders Wert legen und welche Faktoren den perfekten Urlaub bestimmen. Untersucht wurde dabei das Verhalten von Reisenden aus elf Ländern – darunter auch 1.000 Österreicher.*

Die drei Urlaubstypen der Österreicher

Mit Hilfe von gezielten Fragen und Charakterprofilen wurden alle Teilnehmer der Studie in sieben Urlaubstypen kategorisiert:
Lokal-Experte, Strandhäschen, Jung und Frei, Familien-Organisator, Kulturliebhaber, Romantiker, Abenteurer.

Die Top drei Urlauberprofile der Österreicher sind dabei die folgenden: Lokal-Experte, Romantiker und Familien Organisator. Zwanzig Prozent der befragten Österreicher bevorzugen es, das lokale Leben ihres Urlaubslandes zu genießen, möchten viele neue Orte kennenlernen und fallen somit in die Kategorie des Lokal-Experten. Der Typ Romantiker (17%) verreist am liebsten im Sommer und entspannt gerne an ruhigen Orten mit dem Partner. Da der Familien Organisator (13%) die meiste Zeit mit verschiedenen Aktivitäten am Strand verbringt, verreist er ebenfalls am liebsten im Sommer. Generell verbringen 30 Prozent der Österreicher ihren Urlaub gerne am Meer und 19 Prozent aktiv Draußen an der frischen Luft.

Die Zutaten für den perfekten Urlaub

Man nehme gelebte Gastfreundschaft, die richtige Reisebegleitung und ein sicheres Reiseziel, gepaart mit der Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln und der Sicherheit kostenmäßig nicht allzu sehr über die Stränge zu schlagen. Für österreichische Urlauber sind dies die zentralen Elemente für einen geglückten Urlaub, an den man sich gerne zurück erinnert.

Im Vergleich zu anderen Ländern, sind österreichische Urlauber wahrlich abenteuerliche Gourmets. Sie kosten sich gerne durch das Angebot lokaler Küchen und kommen so auf den Geschmack des Urlaubslandes. Generell spielt das Erleben neuer Erfahrungen eine zentrale Rolle: Sei es bei der Kulinarik oder beim Entdecken neuer Gegenden und Ortschaften, die ihren ganz besonderen Reiz haben.

Entgegen der allgemeinen Meinung sind Telefon- und Internetanbindung weniger wichtig, um die Freizeit so richtig zu genießen. Auch die Planung von Aktivitäten hat keine Priorität – viel lieber lassen sich die Österreicher treiben und genießen die freie Zeit. Natürlich spielen grundlegende Faktoren wie Wetter, Unterkunft und Kosten eine maßgebliche Rolle. Und auch Geselligkeit ist ein zentrales Element, denn mit der richtigen Urlaubsbegleitung und freundlichen Menschen vor Ort ist jede Reise einfach gleich noch viel schöner.

Kroatien: Der ideale Urlaub für jeden Österreicher

Egal ob Lokal-Experten, Familien-Organisatoren oder Romantiker – Kroatien ist die ideale Urlaubsdestination für jeden Österreicher. Für Lokal-Experten empfiehlt sich beispielsweise Varazdin und die Region Baranja für ein einzigartiges Urlauberlebnis abseits der typischen Touristenorte. Poreč und Zadar sind für Familien-Organisatoren ganz ausgezeichnete Reiseziele in Kroatien. Wunderschöne Strände, blaues Meer und Wasserparks garantieren Spaß für die ganze Familie. Der Romantiker bevorzugt vor allem schönes Ambiente. In Kroatien gehören Rovinj und die Plitvicer Seen mit ihrer unberührten Natur und beeindruckenden Schönheit zu den romantischsten Urlaubszielen.

Nur wenige Autostunden von Österreich entfernt bietet Kroatien, unabhängig von der Jahreszeit, eine Vielfalt an Aktivitäten und Erlebnissen. Die unvergleichbare Natur, die vielfältige lokale Küche und die Geschichte des Landes machen Kroatien zu einer einzigartigen Urlaubsdestination für all jene die das Meer, gutes Essen, Kultur oder Sport lieben. Während 91 Prozent der österreichischen Urlauber sich gerne an kroatischen Stränden sonnen, sind auch Aktivitäten im Wasser sehr beliebt: Tauchen (75%), Segeln (71%) sowie Fischen (56%). 76 Prozent der
Rechtzeitig zum Jahresbeginn, wenn die Reiseplanung für das neue Jahr viele Familien, Paare und Freundesgruppen beschäftigt, veröffentlicht die Kroatische Zentrale für Tourismus aktuelle Studienergebnisse zum Urlaubsverhalten der Österreicher. Welche Faktoren einen Urlaub maßgeblich prägen und welche Aspekte in der Planung zu beachten sind, wurde eingehend untersucht.

Österreicher verbinden Kroatien mit Camping und 56 Prozent mit Rad fahren. Nicht ohne Grund wurde Kroatien als eine der Top 10 Urlaubsdestinationen der Welt von allen Teilnehmern gewählt. 62% der befragten Österreicher waren bereits in Kroatien und bewerten ihre Urlaube als überdurchschnittlich positiv. Dank dem abwechslungsreichen Angebot an Aktivitäten und Reisemöglichkeiten, ist Kroatien für viele ein ideales Reiseziel während des ganzen Jahres.

Mehr Informationen und der Urlaubertest sind unter folgenden Links zu finden: http://croatia.hr/de-DE/Croatian-Recipe, Facebook App:
bigmit.ch/CroatianRecipeAT

* Informationen zur Studie: Im Zeitraum von zwei Wochen wurden 11.000 Teilnehmer über 18 Jahre in elf Ländern (Großbritannien, USA, Deutschland, Schweiz, Polen, Niederlande, Frankreich, Schweden, Italien, Norwegen und Österreich) befragt. In Österreich nahmen 1.000 Personen teil. Alle Ergebnisse sind demografisch repräsentativ.

Rückfragen & Kontakt:

Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Pressebüro Kroatische Zentrale für Tourismus c/o Grayling Austria
Günter Schiester und Roja Delarami
guenter.schiester@grayling.com und roja.delarami@grayling.com
Tel.: 01|524 43 00

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TRI0001