Uni Innsbruck und UMIT: Enge Kooperation im Doktorat-Studium „Sportmedizin, Gesundheitstourismus und Freizeitwissenschaften“
Hall in Tirol (OTS) - Die Leopold Franzens Universität Innsbruck und die Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT arbeiten ab sofort sehr eng im Doktorat-Studium Sportmedizin, Gesundheitstourismus und Freizeitwissenschaften der UMIT zusammen.
„Mit dieser neuen Kooperation im Doktorats-Studium setzen wir als UMIT international einen Meilenstein. Die Kooperation der beiden Universitäten stellt sicher, dass die Doktoranden bei der Bearbeitung ihrer Dissertation auf ein breites Netzwerk aus Forschung und Praxis zurückgreifen können“, sagt dazu der Leiter des UMIT-Institutes für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG), Univ.- Prof Dr. Wolfgang Schobersberger. Bislang wurde der Schwerpunkt auf die Sportmedizin gelegt. Dabei werde der Begriff „Sportmedizin“ thematisch sehr breit verstanden. Es können Forschungsthemen aus dem Bereich des Spitzen-, Breiten- und Gesundheitssportes bearbeitet werden. Ein ganz besonderer Schwerpunkt liege laut Schobersberger auch im Bereich der Alpin- und Höhenmedizin.
Im Rahmen des Doktorat-Studiums werden ab sofort die bisherigen sportmedizinischen Projekte mit Forschungsprojekten aus dem Gesundheitstourismus und den Freizeitwissenschaften ergänzt. „Gerade mit der Verknüpfung von sportmedizinischen, gesundheitstouristischen und freizeitwissenschaftlichen Fragestellungen, die jetzt mit der Expertise aus den beiden Universitäten stattfindet, entsteht ein vollkommen neuer Forschungsraum, der speziell für die touristische Entwicklung des Alpenraumes bedeutsam sein wird“, untermauert Univ.-Prof. Dr. Mike Peters vom Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität Innsbruck zur neuen Kooperation im Dissertationsprogramm Sportmedizin, Gesundheitstourismus und Freizeitwissenschaften.
Rückfragen & Kontakt:
hannes.schwaighofer@umit.at, Tel: 0664/4618201