„Deftiger Donnerstag” – der Auftakt zum „Jahr der kulinarischen Erlebnisse” in Ungarn

Wien (TP/OTS) - Das Ungarische Tourismusamt hat das Jahr 2016 zum „Jahr der kulinarischen Erlebnisse” gekürt. In Ungarn beginnt das gastronomische Jahr am 11. Februar mit dem „Deftigen Donnerstag”, mit einer bereits traditionellen Gastroaktion, die auch 2016 wiederholt wird.

Bereits zum 11. Mal nehmen zahlreiche Lokale landesweit an dieser populären Aktion teil, um sich zu präsentieren und die Besucher zu verwöhnen.
Die teilnehmenden Lokale bieten den Gästen am 11. Februar den ganzen Tag 50% Ermäßigung auf alle a la Carte Gerichte und alkoholfreie Getränke. Wer Appetit bekommen hat, sollte sich am besten gleich einen Tisch reservieren, denn die Plätze sind schnell belegt.

„Der deftige Donnerstag“, auf Ungarisch „Torkos Csütörtök“, basiert auf einem alten volkstümlichen ungarischen Brauch. Obwohl er innerhalb der 40tägigen Fastenzeit liegt, ist der Konsum von Fleisch durchaus üblich, da hier traditionell die Reste der Faschingsfeiern verwertet wurden. Nehmen Sie an den Traditionen des Landes teil und genießen sie den Geschmack Ungarns um 50% Vergünstigung.

Im Kalender der Gäste ist der Tag bereits rot eingerahmt. Der deftige Donnerstag findet heuer am 11. Februar, nach dem Aschermittwoch statt.
Informationen, Liste der teilnehmenden Lokale und Reservierung unter:
http://www.ots.at/redirect/gotohungary

Die ungarische Gastronomie gehört wieder zur Weltspitze. Die Erfolge der ungarischen Köche bei Bocuse d'Or in Lyon, die 4 Michelin-Stern-Lokale in Budapest, die 44 ungarischen Restaurants im Michelin Guide 2015 sind dafür die besten Beweise. Die kulinarische Szene in Ungarn wird immer vielseitiger, das Angebot kreativer, der Service internationaler, die Weine vollmundiger. Als größte Anerkennung dafür ist, dass das Bocuse d´Or Europa-Finale vom 10. bis 12. Mai 2016 in Budapest stattfinden wird.
Weitere Informationen über die kulinarischen Highlights Ungarns finden Sie auf www.ungarn-tourismus.at .

Rückfragen & Kontakt:

Ungarisches Tourismusamt
0043/1/5852012-13
ungarn@ungarn-tourismus.at
www.ungarn-tourismus.at
www.facebook.com/rwr.ungarn

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | T490002