Besucherrekord beim „Welttag der Fremdenführer“ im Naturhistorischen Museum

Rund 6.500 Gäste besuchten den 27. Welttag der Fremdenführer am Sonntag im Naturhistorischen Museum – ein neuer Rekord!

Wien (TP/OTS) - Bereits am Freitag zeigten die Wiener Fremdenführer blinden und sehbeeinträchtigen Menschen das Haus.

Am Sonntag konnten die Besucher bei freiem Eintritt aus fünf kostenlosen Führungen wählen. Touren in 19 Fremdsprachen, eine Spezial-Kinderführung und zahlreiche Vorträge sorgten für ein spannendes Programm.

Die Wiener Fremdenführer haben ihre Professionalität und Vielfältigkeit an diesen beiden Tagen einmal mehr bewiesen. Nicht umsonst können sie in Wien rund 400 verschiedene Themenführungen anbieten, darunter so ausgefallene wie „Da Vinci in Wien – Fiktion oder Wahrheit“, „Weltarchitektur beim Prater – der neue Universitätscampus“ oder „Mörder, Hexen, Henker“.

„Unsere viersemestrige Ausbildung und das umfangreiche Weiterbildungsangebot über unseren Verein garantieren, dass unsere Führungen fundiert, aber auch äußerst unterhaltsam sind“, meint Christa Bauer, Präsidentin des Vereins der geprüften Wiener Fremdenführer. „Mit der Qualität unserer Führungen tragen wir wesentlich zum touristischen Erfolg Wiens bei und gelten als wichtige Botschafter der Stadt. Außerdem kommen viele unserer Gäste aus Wien und den Bundesländern, um mit uns die Stadt unter einem neuen Blickwinkel zu sehen.“

Fremdenführer tun auch gerne etwas für andere. „Ein sehr engagierter Fremdenführer organisiert mit einer Gruppe von Kollegen ‚Fremdenführungen zwecks ENT-Fremdung‘. Das sind Führungen für Flüchtlinge, um ihnen ihre neue Umgebung näher zu bringen“, erzählt Bauer.

Fremdenführer, die man leicht an ihren silber-rotweißroten Ausrtia-Guides-Abzeichen erkennt, ist es wichtig, dass man sie nicht als „wandelnde Schirmständer“ betrachtet, die Gästen aus dem Ausland nur Klischees von Sisi, Walzer und Weinseligkeit vermitteln. „Wir haben weit mehr drauf als das“, meint Bauer. „Wir sind modern und erweitern unser Angebot ständig um ‚hippe‘ Themen! Das beweisen wir Tag für Tag.“

www.guides-in-vienna.at

Rückfragen & Kontakt:

Christa Bauer, Verein der geprüften Wiener Fremdenführer,
Tel.: 0664 / 583 94 66, Email: christa.bauer@guides-in-vienna.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0001