Triple Ultra Triathlon 7. bis 10. Juli 2016 im Rogner Bad Blumau.
Bad Blumau (TP/OTS) - Sportevent des Jahres mit vielen Sensationen:
Weltbestzeit für die Rogner Bad Blumau Staffel, erster Japaner der sich durch einen Triple Ultra Triathlon gekämpft hat und Hans Wünscher (64) bezwingt als ältester Einzelstarter 678 km für den guten Zweck.
Von 7. bis 10. Juli war das Rogner Bad Blumau Schauplatz eines Sporthighlights: dem vom MSC Rogner Bad Blumau veranstalteten Triple Ultra Triathlon. Im olympischen Sportbecken wurden an diesem Wochenende 456 Längen zu je 25m geschwommen. Start und Ziel für 146 Runden zu je 3,7 km Radfahren sowie 40 Runden mit je 3,17 km Laufen war der Dorfplatz vor dem Eingang zum Gesamtkunstwerk Rogner Bad Blumau. Mit dabei war ebenfalls der Grazer Ultrasportler Johann Wünscher, der als ältester von 35 zugelassenen Einzelstartern in den Bewerb ging und sich unglaubliche 678 km für die gute Sache jagen ließ. Die Startplätze waren innerhalb weniger Tage restlos ausverkauft. Es wurden körperliche Höchstleistungen vollbracht. Zahlreiche Top-Athleten aus der ganzen Welt (29 Einzelstarter und 8 Staffeln aus 10 Nationen) bezwangen insgesamt 678 km in 3 Tagen: 11,4 km Schwimmen, 540 km Biken, 126,6 km Laufen. Zeit für Schlaf blieb dabei kaum.
Der Gewinner Laszlo Varnics aus Ungarn, der nach dem Schwimmen fast noch eine Stunde hinter der Spitze gelegen ist, konnte schon beim Radfahren einiges an Boden gutmachen. Nach dem Radsplit (über 30 km/h Schnitt) setzte er sich bereits an die 3. Stelle und machte dem österreichischen Spitzenduo (Andi Six und Peter Brandenburger) ordentlich Druck. Bei Lauf-km 80 war es soweit: Laszlo Varnics setzte sich an die Spitze und verteidigte dann seinen Vorsprung souverän mit 36:04:18 bis ins Ziel, vor Andi Six (36:52:43) und Peter Brandenburger (37:24:12).
Bei den Damen siegte die Österreicherin Andrea Tahedl mit einer ausgezeichneter Laufleistung (18:05:34) vor Bettina Lettner, die ebenfalls aus Österreich kommt, beim Schwimmen (3:42:34) sogar in der Männerspitze mitmischte und die auch noch nach dem Radsplit einen ordentlichen Vorsprung aufwies. Platz 3 holte sich Karla Covic aus Kroatien.
Weltbestzeit für das Team Rogner Bad Blumau
Die Rogner Bad Blumau Staffel, bestehend aus 12 Sportlern und Sportlerinnen, hat in einer Weltbestzeit gefinisht: 678 km in unglaublichen 27 Stunden und 11 Minuten. Laut Moderator Bernhard Vogel sei eine Staffel bei einem Ultra Triathlon noch nie so schnell unterwegs gewesen.
Erster Japaner kämpft sich durch einen Triple Ultra Triathlon
Der Athlet Shinohara Nobuyuki aus Tokio hat als erste Japaner in einem Triple Ultra Triathlon gefinisht. Er erreichte das Ziel als 17. der Einzelstarter.
Jag den Hans
Der Grazer Ultrasportler Johann Wünscher ist offizieller Botschafter der Krebshilfe Steiermark und auch heuer wieder für die Initiative „Bewegung gegen Krebs!“ im Einsatz. Sein Engagement ist Ausdruck einer ganz persönlichen Betroffenheit. Um ein klares Zeichen für Bewegung zu setzen und darüber hinaus die Präventionsarbeit der Krebshilfe Steiermark auch finanziell zu unterstützen, stellte sich der Extrem- und Ausdauersportler am letzten Wochenende seiner bisher größten sportlichen Herausforderung: dem Triple-Ultra-Triathlon im Rogner Bad Blumau. Hierbei hat er in 3 Tagen körperliche Höchstleistungen vollbracht: 11,4 km Schwimmen, 540 km Rad fahren und 126,6 km Laufen. Finishing Hans Wünscher in 58:19:25
Endstand Herren:
1. Laszlo Varnics (HUN) in 36:04 2. Andi Six (AUT) in 36:52 3. Peter Brandenburger, AUT (37:24) 4. Martin Goschier, AUT (40:26) 5. Thomas Tiefenböck, AUT (40:38)
Damen:
1. Andrea Tahedl, AUT (46:22) 2. Bettina Lettner, AUT (53:16) 3. Karla Covic, CRO (59:30)
Gesamtergebnis: Link auf Veranstaltungshomepage:
www.lauffestival.com/ultratri.html
Rückfragen & Kontakt:
MSC Rogner Bad Blumau
Gerald Zettl
Gerald.zettl@mscrognerbadblumau.com
+43 699 11060514