HOCH HINAUS! Wege und Hütten in den Alpen

Einladung zur Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung

Innsbruck (TP/OTS) - Die alpine Infrastruktur war Voraussetzung und Anreiz für die im späten 19. Jahrhundert enorm wachsende gelebte Bergbegeisterung. Das zweibändige Werk und die begleitende Ausstellung "Hoch hinaus! Wege und Hütten in den Alpen" nehmen die Wege und Hütten als Zeugnisse dieser Natur- und Alpenbegeisterung in den Blick und beleuchten die Geschichte in den letzten 150 Jahren.

Das Museum und Archiv des Österreichischen Alpenvereins laden Sie herzlich zu einem exklusiven Presse-Preview mit Führung und Interviewmöglichkeiten mit Kuratoren und Autoren am 28.09.2016 um 17.00 Uhr in das Archiv für Baukunst im Adambräu ein.

Gesprächspartner:

  • Dr. Ingrid Hayek, Vizepräsidentin des Österreichischen Alpenvereins
  • Prof. Dr. Martin Scharfe, wissenschaftlicher Beirat des Projektes und Autor von Hoch Hinaus!
  • Friederike Kaiser, Leiterin Geschäftsbereich Kultur/Deutscher Alpenverein, Autorin und Kuratorin von Hoch Hinaus!
  • Dr. Doris Hallama, Autorin und Kuratorin von Hoch Hinaus!
  • PD Dr. Christoph Hölz, wissenschaftlicher Beirat Hoch Hinaus!

Ab 19.00 Uhr laden der Österreichische Alpenverein und das Archiv für Baukunst zur Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Martin Scharfe, Universität Marburg a.d.Lahn.

Wir bitten um Anmeldung per mail an martin.achrainer@alpenverein.at.

Für die Koordination von Interviewterminen mit Autoren und Kuratoren und zur Bestellung von Rezensionsexemplaren wenden Sie sich bitte an Martin Achrainer, Historisches Archiv des Österreichischen Alpenvereins unter martin.achrainer@alpenverein.at.

Details zum Programm finden Sie unter www.alpenverein.at/Museum.

HOCH HINAUS! Wege und Hütten in den Alpen

Anlässlich der Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung von "HOCH
HINAUS! Wege und Hütten in den Alpen" laden Museum und Archiv des
Österreichischen Alpenvereins Medienvertreter herzlich zu einem
exklusiven Presse-Preview am 28.09.2016 um 17.00 Uhr ins Archiv für
Baukunst im Adambräu ein. Neben einer Führung durch die Ausstellung
stehen auch Kuratoren und Autoren für Interviews zur Verfügung.

Datum: 28.9.2016, um 17:00 Uhr

Ort:
Archiv für Baukunst im Adambräu
Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Alpenverein
Öffentlichkeitsarbeit
Gerold Benedikter
T +43/512/59547-11
M +43/664/8118243
presse@alpenverein.at
www.alpenverein.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | T240001