Figlmüller Group ist Lehrbetrieb des Jahres 2016

Präsentation vier neuer Kino-Spots „Karriere mit Lehre im Tourismus“

Wien (TP/OTS) - 29.9.2016 – Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft kürte anlässlich ihres „Spartentages“ die Figlmüller Group zum „Lehrbetrieb des Jahres 2016“ und präsentierte vier neue Kino-Spots, die Jugendliche für eine Lehre in der Branche begeistern sollen.

Der Titel „Lehrbetrieb des Jahres“ wird seit 2011 jährlich von der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien vergeben. Für den Erhalt dieser Auszeichnung stehen folgende Aspekte im Vordergrund: Der Betrieb muss über lange Jahre Lehrlinge ausgebildet haben. Entscheidend ist weiters das hohe Niveau der Ausbildung, das auch immer wieder zu ausgezeichneten Lehrabschlüssen führt bzw. der besondere - über die „normale“ Ausbildung hinausgehende - Einsatz für die angehenden Tourismusfachkräfte.

„Der – auch international anerkannte – Erfolg unserer Lehrausbildung steht und fällt mit der Bereitschaft der Betriebe, Lehrlinge auszubilden. Unser Dank gebührt den Unternehmen, die ihr umfassendes Wissen weiter geben“, ist Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien überzeugt.

„Die Figlmüller Group zeigt seit Jahren großen Einsatz im Bereich der Lehre und ist immer wieder bereit, neue Wege zu gehen. Die Auszeichnung zum ‚Lehrbetrieb des Jahres 2016‘ hat das Unternehmen mehr als verdient“, betont Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien.

In den Vorjahren wurde das Hilton International, das Restaurant „Zum Leupold“, die Oberlaa Konditorei GmbH & Co. KG, das Sofitel Vienna Stephansdom sowie die Verkehrsbüro-Ruefa Reisen GmbH mit diesem Titel ausgezeichnet.

Figlmüller Group
In dem ausgezeichneten Unternehmen – zu dem neben dem Weinhaus in der Wollzeile auch das Figlmüller Restaurant, das Figls, der Coffeeshop Daily Roast am Flughafen sowie das Joma und das Lugeck gehören - wurden seit 2004 bereits 66 Lehrlinge fertig ausgebildet. Aktuell sind 25 Lehrlinge in drei Betrieben im Einsatz.

Innerbetrieblicher Wechsel, um Fertigkeiten zu vertiefen und neue Fachgebiete zu erlernen, Feedbackgespräche, betriebsinterne Produktschulungen sowie Exkursionen zu verschiedenen Produktionsstätten von Partnerbetrieben gehören fix zum Ausbildungsprogramm. Im Vorjahr wurde eine groß angelegte Lehrlingskampagne gestartet, um auch zukünftig – und nachhaltig - interessierte und begeisterte Lehrlinge zu finden. In Zukunft ist ein Lehrlingsaustausch mit anderen Betrieben im In- und Ausland geplant.

Kino-Spots machen Gusto auf „Karriere mit Lehre“
Damit auch in Zukunft begeisterter Nachwuchs gefunden wird, präsentiert die Sparte vier Kino-Spots über die Lehre in den Bereichen „Hotellerie“, „Gastronomie“, „Reisebüros“ und „Fitness“. Die 45-Sekunden-Spots sollen Lust auf eine Ausbildung in der Branche machen und zeigen, was man mit einer Lehre alles erreichen kann. Die Spots werden ab 30. September 2016 in Wiener Kinos gezeigt.

Lehre im Tourismus
In der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft bilden in Wien derzeit rund 360 Betriebe ca. 1.420 Lehrlinge aus. Insgesamt konnten heuer bisher 40 Lehrlinge ihre Ausbildung mit Auszeichnung abschließen. Im Bereich Hotel- und Gastgewerbeassistent beendeten insgesamt 19, im Bereich Restaurantfachfrau bzw. -mann 11 und bei den Köchinnen und Köchen 5 Lehrlinge ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg. Weiters freuten sich heuer bereits 4 Systemgastronomiefachfrauen bzw. –männer sowie 1 Reisebüroassistent über das Erreichen einer Auszeichnung. Insgesamt haben in diesem Jahr bis dato 325 Kandidaten ihre Lehre erfolgreich beendet.

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftskammer Wien - Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Mag. Marion Eßlinger
Öffentlichkeitsarbeit
+43 1 514 50 - 4122
marion.esslinger@wkw.at
http://wko.at/wien/tourismus

Alle Aussendungen der Wirtschaftskammer Wien – Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft finden Sie auf http://wko.at/wien/tourismus/pressecorner

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | T140001