Ferienregion Imst – mit gutem Gewissen angereist und nachhaltig erholt

Innsbruck (TP/OTS) - Klimaschutz und Urlaub gehen in der Ferienregion Imst Hand in Hand. Neue Zugverbindungen rücken Imst noch mehr ins Zentrum der Alpen und garantieren eine ökologische, stressfreie An-und Abreise.

„In der Ferienregion Imst spielt die Natur eine sehr wichtige Rolle. Immer mehr Reisende treten der Umwelt sehr respektvoll gegenüber. Daher ist es uns ein großes Anliegen, entsprechende Angebote zu schaffen und unseren Gästen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzubieten“, erklärt Michael Mattersberger, Geschäftsführer von Imst Tourismus. Mit den neuen Nachtreisezügen bzw. Nightjets rückt die Ferienregion Imst noch stärker ins Zentrum der Alpen. Die Anreise lässt sich mit den guten Zuganbindungen weitestgehend stressfrei gestalten und der Erholungswert des Urlaubs bleibt auch bei der Heimreise erhalten. Ein Zug steht bekanntlich nie im Stau. „Insbesondere unsere Schweizer Gäste nützen seit einigen Jahren immer mehr die Bahn zur Anreise. Zahlreiche Motorradfahrer schätzen die Möglichkeit mit dem Zug bequem nach Innsbruck und dann mit einer kleinen Tour in die Ferienregion Imst zu kommen. Dort warten zahlreiche weitere Touren und Ausfahrtsmöglichkeiten“, so Mattersberger.

Schnelle bequeme Anreise und trotzdem entschleunigt ankommen

Die komfortablen Garnituren im Nightjet ermöglichen eine bequeme Anreise von den meisten größeren Städten Deutschlands wie Hamburg oder Berlin über Nacht. So fährt der Zug beispielsweise um 20:54 Uhr in Düsseldorf ab und kommt dann um 09:14 Uhr in Innsbruck an. Der Railjet „Arlberg“ verstärkt zusätzlich an Samstagen während der Hauptsaison die Kapazitäten von München nach Imst. Die Züge fahren ab 11.12.2016, können aber bereits jetzt gebucht werden. Gäste aus der Schweiz erreichen in nur wenigen Stunden ihr Ziel in Imst. Österreichs größter Mobilitätsdienstleister ÖBB, der auch in Deutschland die neuen Nightjets betreibt, setzt seit vielen Jahren auf das Thema Nachhaltigkeit. So stammen 92 Prozent des Bahnstroms aus erneuerbaren Energieträgern, zu 90 Prozent aus Wasserkraft.

Nightjet Angebote für Familien

Besonders komfortabel und kostengünstig reisen Familien im Familienabteil. Im eigenen absperrbaren Liegeabteil finden ein bis zwei Erwachsene sowie ein bis vier Kinder unter 15 Jahren Platz. Das Angebot inkludiert für jeden Mitreisenden ein Frühstück sowie eine Flasche Mineralwasser. Innerhalb Österreichs kostet das Abteil beispielsweise von Wien nach Feldkirch ab € 139,- von Deutschland, der Schweiz oder Italien nach Österreich ab € 199,-.

Urlaub vom Auto

Ein klimaschonender Urlaub lässt sich auch bequem vor Ort fortführen. Leihfahrräder, E-Bikes und gute ausgebaute Buslinien bringen alle Gäste einfach und schnell zu ihren Wunschzielen. Alle Gäste der Ferienregion Imst können die VVT-Buslinien innerhalb der Region, nach Landeck und über das Hahntennjoch nach Elmen kostenlos nutzen. Mattersberger: „Mit der Anreise per Bahn und den öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort kann man auch als Individualreisender mit minimalem ökologischen Fußabdruck Urlaub machen.“

Rückfragen & Kontakt:

Imst Tourismus
Andrea Huter
Johannesplatz 4
6460 Imst
Tel.: +43.5412.69100
E-Mail: info@imst.at
FB: like.imst.at
www.imst.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | Z740002