Die Zahlen zu den neuen Anzeigenformaten von Google AdWords: 100 % höhere Klickraten, 10 % höhere Konvertierungsraten im Tourismus.
Neue Formate bringen effizientere touristische Kampagnen. Alte Anzeigen nur noch bis Jänner 2017 einstellbar. Kostenlose Umstellung durch OMP.
Innsbruck (TP/OTS) - Die neuen Anzeigenformate bringen vor allem eines: Mehr Platz für die Werbemessage. Nachdem die neuen Formate im Sommer eingeführt wurden, testete die OMP die Ergebnisse zwischen der alten und der neuen Variante.
Neue Formate mit deutlich höheren Klickraten
Der Test war umfassend: Kampagnen im Zeitraum von 1. September bis Mitte November 2016 wurden mit den Daten des Vorjahrs verglichen. Als Basis wurden rund 30 Mio. Sichtkontakte (Impressions) aus den Kampagnen von Destinationen und Hotels verwendet, wodurch die Signifikanz des Ergebnisses gewährleistet ist.
Das Ergebnis: Die durchschnittliche Klickrate aller Kampagnen ist von 1,5 % auf 3 % gestiegen, eine Steigerung um 100 %. Damit ist klar, dass die neuen Anzeigenformate mehr Aufmerksamkeit erregen und für den User ansprechender sind. Noch wichtiger für den Werbetreibenden ist aber die Konvertierungsrate. Dabei zeigen die Daten der OMP, dass auch diese im Schnitt von 4,4% auf 4,8% gestiegen ist. Dies entspricht einer Steigerung von10 %. Damit führen die Kampagnen auch zu einem besseren Ergebnis für den Werbetreibenden. Besonders erfreulich ist auch, dass die Kosten pro Klick (CPC) im Vergleich von durchschnittlich € 1,02 auf € 0,99 um rund 3 % gesunken sind.
Wie stelle ich die neuen Formate um?
Wichtig ist, dass die alten Formate umgestellt werden. Ab Jänner 2017 können die alten Formate nicht mehr eingestellt werden, im Lauf des Jahres 2017 werden laut Google die alten Formate auch nicht mehr angezeigt.
Sie können diese Umstellung kostenlos durch OMP durchführen lassen. Unter folgendem Link:
http://www.omp-tools.at/de/google-adwords-extended-text-ads-migration
/ finden Sie ein Video, das erklärt, wie die Migration auf die neuen Anzeigentexte erfolgt. Bei Fragen können Sie sich auch direkt an die OMP wenden.
Rückfragen & Kontakt:
Matthias Grundböck
t +43 512 31 90 49
info@omp-tools.at