MAD ABOUT TEXTILES - Heimtextil in Frankfurt, 9. - 12. Jänner 2018

Mit dem erweiterten Programm "Interior.Architecture.Hospitality" bietet die Heimtextil eine neue Innovationsplattform für textile Lösung in Hotels

Wien (OTS) - Designtrends, technische Innovationen und hochwertige Home-Kollektionen von internationalen Anbietern: Mit einem weltweit einzigartigen Produktportfolio bietet die Heimtextil ihren Besuchern vom 9. bis 12. Januar 2018 einen erstklassigen Marktüberblick. Die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien erwartet rund 3.000 Aussteller und ein Wachstum in diversen Produktbereichen. Auf 20 Hallenebenen deckt die Heimtextil das gesamte Portfolio für das textile Interior Design sowie die Ausstattung von Objekten ab. Damit ist die Messe eine weltweit einzigartige Orderplattform, auf der sich zu Jahresbeginn die internationalen Branchenteilnehmer versammeln. Gleichzeitig bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm Informationen und Inspirationen zu den neuesten Marktentwicklungen.

Eine zentrale Rolle im Programm der Messe nimmt der Themenkomplex der Objektausstattung ein, den die Heimtextil unter dem Titel „Interior.Architecture.Hospitality“ zusammenfasst. „Damit gehen wir den nächsten Schritt in Richtung Top-Innovations- und Wissensplattform für textile Lösungen in der Architektur und Hoteleinrichtung“, sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. „Als Weltleitmesse für Wohn- und Objekttextilien haben wir den Anspruch, diese Themen noch deutlicher aus dem Gesamtportfolio der Messe herauszustellen und entsprechend der aktuellen Anforderungen der Branche aufzubereiten. Dafür kooperieren wir mit internationalen Experten und haben spannende Konzepte entwickelt.“

Neu: „Interior.Architecture. Hospitality Expo“

Allen voran das neue Veranstaltungsformat „Interior.Architecture.Hospitality Expo“ bietet eine hohe Dichte an Produkten, Know-how und Networking-Gelegenheiten für Architekten, Interior Designer und Hoteliers. Ausgewählte Anbieter, wie etwa Chieftain Fabrics, Drapilux, Forster Rohner, Gerriets und Low & Bonar, präsentieren im exklusiven Rahmen der neuen Expo in der Halle 4.2 ihre Produktinnovationen und Materiallösungen. Daneben begeistert die Heimtextil mit einem viertägigen Vortragsprogramm zu den aktuellen Themen „Customization“, „Health Care“ und „Living Hotels“. Geführte Ausstellerrundgänge liefern auf die Zielgruppe zugeschnittene, vertiefende Informationen. Das Angebot für Objektgeschäftinteressierte wird abgerundet durch das Ausstellerverzeichnis „Contract Guide“ und den „Interior.Architecture. Hospitality Salon“, der als Networking-Lounge in der Halle 4.2 einlädt.

Großes Angebot konfektionierter Produkte

Mit einer starken Bandbreite glänzt auch der haustextile Bereich. In den Hallen 8 bis 11 präsentieren nahezu 1500 Hersteller ein reichhaltiges Angebot an konfektionierten Produkten aus den Segmenten „bed“, „bath“ und „table“. Zur zentralen Anlaufstelle für die Bettenbranche avanciert die komplett ausgebuchte Halle 8.0. Alle prominenten Namen sind hier vor Ort, wie etwa Irisette, Billerbeck und Frankenstolz aus Deutschland.

Neu dabei sind zudem CHT R. Beitlich (Deutschland), Mascioni (Italien) und Dún or Fior (Island). Daneben stellen sich zahlreiche internationale Anbieter von Badtextilien und Accessoires vor. Wachstum gibt es auch im Bereich table zu vermelden. So zählen in der Halle 9.0 Towa (Japan) und Aramis (Spanien) mit nichttextilem Tischbelag und Textil Vidal Rius (Spanien) mit Tischwäsche zu den Highlights.

Auch die Halle 11 hält große Namen bereit. Hier präsentieren unter anderem Fashion-Labels ihre Home-Kollektionen, wie etwa Joop Living oder Marc O’Polo und Esprit (Lizenznehmer Van Es Home, Niederlande). Daneben stellen renommierte Premium-Anbieter ihre Neuheiten vor. Unter anderem sind Billerbeck und Schlossberg (beide Schweiz), Curt Bauer (Deutschland), Kas International (Australien), Martinelli Ginetto (Italien), Sorema (Portugal) und Welspun (Großbritannien) vertreten. Das Produktspektrum wird erweitert durch eine Reihe von Accessoires, die ein lifestyle-orientiertes und zeitgemäßes Einkaufserlebnis unterstützen. Dazu führt die Heimtextil unter dem Titel “And more…!” ein neues Areal speziell für Accessoires ein. Zu sehen sind textile und nicht-textile Produkte, zum Beispiel für die Bereiche Bett, Bad, Küche, Tisch und Wohnen, die die Kernsortimente der Händler um attraktive Warengruppen ergänzen.

Heimtextil „Theme Park“: Einrichtungstrends von morgen

Das Programm-Highlight für Design-Interessierte ist der „Theme Park“ in der Halle 6.0. Im Trend- und Inspirationsareal dürfen sich Besucher und Aussteller auf eine Fülle an Materialinnovationen, Farbtrends und Design-Neuheiten freuen. Das übergreifende Thema lautet „The Future is urban“. Ein begleitendes Vortragsprogramm gibt tiefgreifende Einblicke in neue Designprojekte. Zur Saison 2018/19 erarbeitete ein Team von sieben internationalen Designbüros aus den vielfältigen Trendströmungen die wichtigsten Themen. Bei der Inszenierung des „Theme Parks“ in Halle 6.0 übernimmt das renommierte Londoner Studio FranklinTill die Regie.

Tickets für die Heimtextil
Jetzt bestellen
mad about textiles

Rückfragen & Kontakt:

Sales Partner Messe Frankfurt Österreich
Konsumgüter und Textilmessen
Elisabethstrasse 23
A-2380 Perchtoldsdorf
01/867 36 60 60
www.messe-frankfurt.at
office@messe-frankfurt.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | T130002