NEOS Wien/Ornig ad Rauchverbot: Es braucht Rechtssicherheit für die Gastronomen

Markus Ornig: „Wiener Stadtregierung darf die Gastronomiebetriebe nicht alleine lassen – wir fordern einen runden Tisch mit allen Beteiligten.“

Wien (OTS) - Das im Mai 2018 in Kraft tretende generelle Rauchverbot in Lokalen birgt für die Wiener Gastronomie nach wie vor Problempotenzial in sich. „Die Konflikte durch Lärmentwicklung vor den Gastronomiebetrieben werden – besonders in den dicht besiedelten Gebieten – massiv zunehmen. Wenn die Leute nicht mehr in den Lokalen rauchen, wird sich das künftig wohl ausschließlich vor der Lokaltüre abspielen. Hier braucht es deshalb dringend eine Rechtssicherheit für die Gastronominnen und Gastronomen“, fordert NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig.

„Die rot-grüne Stadtregierung hat auch für dieses Problem wieder einmal keinen Plan und lässt die Gastronomiebetriebe damit völlig alleine. Man redet sich nur auf den Bundesgesetzgeber aus. Wir brauchen rasch einen runden Tisch, an dem sich alle Beteiligten zusammensetzen und gemeinsam an einer Lösung arbeiten, wie man auch auf Landes- und Gemeindeebene Verbesserungen, z.B. bei Lärmschutzrichtlinien, Marktordnung, Bauordnung, etc. erwirken kann. Außerdem fordern wir erneut einen Nachtbürgermeister für Wien, der zwischen den Interessen der Gastronomie- und Kulturszene, den Anrainern und Behörden vermittelt“, so Ornig abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

NEOS Wien Rathausklub
Presse
+43 664 8491542
Elisabeth.Pichler@neos.eu

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | NKW0001