Betriebsübergabe besser verstehen
Wer sichert den Fortbestand unseres Betriebes? Der älteste Sohn? Die jüngste Tochter? Oder alle Kinder zusammen? Wie sehen die einzelnen Familienmitglieder die betriebliche Übergabe?
Innsbruck/Wien (OTS) -
Ein Kompaktseminar von HOTEL & TOURISTIK, Magazin für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus und WESTREICHER CONSULTING.
Alles, was Seniorchefs und Juniorchefs, Übergebende und Übernehmende sowie weichende Kinder für die Vorbereitung auf einen erfolgreichen Generationswechsel im Betrieb wissen müssen, erfahren sie in einer kompakten Halbtagesveranstaltung.
- Bewusstheit schaffen in Kleingruppen, den eigenen Betrieb im Fokus
- Aktives Erarbeiten der Schlüsselthemen
- Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
- Informationen und Handlungsimpulse aus der Praxis
- Den besten Start für die eigene Übergabe finden
Clemens Westreicher nimmt die Teilnehmenden beim Wort. Er erarbeitet mit ihnen gemeinsam Übergabevarianten und schlägt bei Bedarf Lösungsansätze für heikle Übergabesituationen vor. Beugen Sie Konflikten im Betrieb und in der Familie vor. Entwickeln Sie tragfähige Ansätze für den erfolgreichen Fortbestand ihres Unternehmens. Und für ein gutes Auskommen in der Familie nach der Übergabe. Das Ziel des Seminars ist es, dass alle Beteiligten besser verstehen, worauf es bei der Betriebsübergabe ankommt – als Vorbereitung für eine tragfähige Übergabe des eigenen Betriebs mit der Beteiligung aller Familienmitglieder.
Betriebsübergabe besser verstehen
Datum: 07.05.2019, 08:30 - 14:30 Uhr
Ort: Villa Blanka
Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
WESTREICHER CONSULTING
Clemens Westreicher
+43 680 142 66 93
c.westreicher@westreicher-consulting.at