TOURISMUS: schneller, weiter, höher?
Terminaviso für die 4. Seefelder Tourismusgespräche
Seefeld (OTS) - Die Seefelder Tourismusgespräche gehen in diesem Jahr am 19. September 2019 bereits in die vierte Runde und einmal mehr widmen sich Experten und Vordenker einem brisanten Thema der Branche: Welchen Weg wird der Tourismus in Zukunft einschlagen?
Denn der Zenit für touristische Rekorde scheint noch nicht überschritten. "Schneller, weiter, höher" scheint die Devise, um die touristische Inszanierung des Alpenraums immer weiter voranzutreiben. Doch schätzt der Gast von morgen nicht eher die Nachhaltigkeit? Wie entwickeln sich die Erwartungen von Gästen und Einheimischen? Und braucht es ein neues, nachhaltiges Angebot? Oder ist es so wie Andreas Reiter, Zukunftsforscher und Keynote-Speaker bei den Seefelder Tourismusgesprächen, es zusammenfasst: "Der Urlaub ist tot, die Reise lebt
"?
Genau diesen und weiteren erfolgsentscheidenden Fragen der Branche gehen die international renommierten Experten und Zukunftsforscher anlässlich der Konferenz in Seefeld am 19. September 2019 nach. Auch die Podiumsdiskussion mit Praktikern und Vordenkern des Tourismus verspricht spannende Inputs. Es werden etwa 300 Branchenkenner aus Tirol erwartet.
Alle Informationen zur Konferenz finden sie unter www.seefelder-gespraeche.at.
Fordern Sie gleich Ihre Presse-Akkreditierung an.
Seefelder Tourismusgespräche
Zum 4. Mal beschäftigen sich die Seefelder Tourismusgespräche mit der Zukunft der Branche.
Datum: 19.09.2019, 13:00 - 18:00 Uhr
Ort: Olympia-Sport- und Kongresszentrum
Klosterstraße 600, 6100 Seefeld, Österreich
Url: http://www.seefelder-gespraeche.at
Rückfragen & Kontakt:
Mag. (FH) Hans Jörg Binder (Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz)
oder Mag. Renate Leitner (Socialweb)
E-Mail: presse@socialweb.at
Telefon: +43 (0)664 2025046