Eigenproduktion „Schnee ade in Österreich?“ am Dienstag um 19:30 Uhr auf PULS 24
Wien (OTS) - Die Klimakrise ist die größte Herausforderung der Gegenwart: PULS 24 zeigt am Dienstag, den 15. Februar um 19:30 Uhr die eigenproduzierte Doku „Schlechtes Klima – Schnee ade in Österreich?“ und nimmt sich den Auswirkungen der Klimakrise auf die heimische Skiindustrie und den Wintertourismus an. Bereits 48 Stunden vor TV-Ausstrahlung sind die Dokus auf der kostenlosen und führenden Streaming-App ZAPPN verfügbar.
Skigebiete rüsten sich gegen den Klimawandel mit Millionen-Investitionen. Doch, ist Skifahren überhaupt noch zeitgemäß? Die Winter werden immer milder. Die Schneefallgrenze steigt an und vielen kleinen Skiigebieten droht das Aus.
Die Gletscher verschwinden, der Schnee in den Bergen fällt viel zu unbeständig. Der Klimawandel setzt den Alpenraum massiv unter Druck und gefährdet damit auch unsere Skination Österreich. Kleine Skigebiete unter 1500 Meter kämpfen ums Überleben. Aktuellstes Beispiel: Lackenhof. Das einstige Familienparadies im Winterurlaub ist veraltet und kann vor allem keine Schneesicherheit bieten. Ein neues Konzept soll die Tourismusregion retten. Dass es ohne alpinen Skisport möglich ist erfolgreich zu sein, zeigt der Kärntner Dobratsch. Vom Skigebiet hat sich die Region zu einem Naturpark verwandelt, dass für Skitourengeher:innen, Langläufer:innen und Wanderer attraktiv geworden ist und mehr Andrang verzeichnet als früher.
Im Rahmen der Initiative 4Sustainability bietet die ProSiebenSat.1 PULS Gruppe eine Klima-Offensive auf all ihren Sendern und baut die Klimaberichterstattung sukzessive aus. Die eigenproduzierte Dokureihe „Schlechtes Klima“ auf PULS 24 bildet den Start in das TV-Jahr 2022 mit spannenden Programmhighlights und Schwerpunkten rund um das Klima.
„Schlechtes Klima – Schnee ade in Österreich?“ am Dienstag, 15. Februar um 19:30 Uhr auf PULS 24 und in der ZAPPN App.
Rückfragen & Kontakt:
Adrian Hinterreither
adrian.hinterreither@prosiebensat1puls4.com
0676848451470