Wiener Riesenrad aus LEGO® Steinen auf neuer Sonderbriefmarke der Post

Zwei Jubiläen vereint: 90 Jahre LEGO Gruppe, 125 Jahre Wiener Riesenrad

Wien (OTS) - Es sind zwei ganz besondere Jubiläen, die auf einer einzigartigen Sonderbriefmarke zusammenkommen: Vor 90 Jahren wurde die LEGO Gruppe gegründet, heute sind die bunten Bausteine nicht mehr aus den Kinderzimmern dieser Welt weg zu denken – und auch viele Erwachsene entdecken ihre alte Leidenschaft neu. Ob Groß oder Klein, berühmte Bauwerke regen zum Nachbauen mit den eigenen LEGO Steinen an. Da das Wiener Riesenrad heuer seinen 125. Geburtstag feiert, sind die Österreichische Post und die LEGO Gruppe übereingekommen, diese zwei Jubiläen gemeinsam zu feiern.

Offiziell vorgestellt wurde die neue Sonderbriefmarke nun von DI Dr. Harald Kunczier MBA, Geschäftsfeldleitung Filialen, und Patricia Liebermann BA, MDes, Leitung Philatelie, beide Österreichische Post AG, die die ersten Exemplare an Karen Pascha-Gladyshev, Vice President & General Manager EUC, und Florian Gmeiner, Senior Director Marketing EUC, beide LEGO Gruppe, sowie an Nora Lamac, Vertreterin der Eigentümerfamilie des Wiener Riesenrades, übergeben haben.

LEGO Gruppe gestaltet erstmals österreichische Briefmarke

Als Motiv zeigt die Sonderbriefmarke das aus LEGO Teilen gebaute Wiener Riesenrad. Davor steht eine LEGO Minifigur, die als Post-Zustellerin Briefe verteilt. Es ist die erste Briefmarke, die die LEGO Gruppe für den deutschsprachigen Raum entworfen hat und die erste offizielle LEGO Sonderbriefmarke des 21. Jahrhunderts.

Die neue Sonderbriefmarke hat einen Nennwert von 1,20 Euro und wurde 450.000 Mal aufgelegt. Sie ist ab sofort in allen Postfilialen, unter onlineshop.post.at sowie beim Sammler-Service der Österreichischen Post (Telefon: +43 577 67 – 95095; E-Mail: sammler-service@post.at) erhältlich.

LEGO Gruppe

Die Mission der LEGO Gruppe ist es, Kinder zu inspirieren und in ihrer Entwicklung zu fördern. Das „LEGO® System in Play“ gibt Kindern und erwachsenen Fans die Möglichkeit, eine Welt aus LEGO Steinen zu bauen, die der eigenen Fantasie und Kreativität entspringt und keine Grenzen kennt. Die LEGO Gruppe wurde 1932 in Billund, Dänemark von Ole Kirk Kristiansen gegründet. Der Name leitet sich von den beiden dänischen Wörtern LEg GOdt ab, was so viel wie „Spiel gut“ bedeutet. Auch heute noch ist die LEGO Gruppe ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Billund. Ihre Produkte werden jedoch mittlerweile in mehr als 130 Ländern weltweit verkauft. Für weitere Informationen: www.LEGO.com

Wiener Riesenrad

Das Wiener Riesenrad ist das älteste Riesenrad der Welt. Errichtet wurde es 1897 anlässlich des 50. Thronjubiläums von Kaiser Franz Josef I. Schon 1916 stand das Riesenrad kurz vor seinem Ende, als der damalige Eigentümer eine gerichtliche Abbruchgenehmigung erhielt. Aufgrund von Geldmangel wurde diese aber nicht umgesetzt.

Schwere Brandschäden während des Zweiten Weltkrieges zerstörten fast das gesamte Riesenrad. Die Stahlkonstruktion blieb als einziger Teil bestehen. Der Wiederaufbau des Riesenrades begann 1945 zeitgleich mit den Arbeiten am Stephansdom, der Staatsoper und dem Burgtheater. 1947 fand die Wiederinbetriebnahme statt, anstelle der ursprünglich 30 eingehängten Waggons wurde es aus Kostengründen nur mehr mit 15 Waggons bestückt.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichische Post AG
Mag. Ingeborg Gratzer
Leitung Presse & Interne Kommunikation
+43 57767 - 32010
presse@post.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | OEP0001