Es gibt Bio-Cocktails im Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater

Wien (OTS) - Wenn sich drei Traditions-Unternehmen an einen Tisch setzen, kann nur etwas erfrischend Neues dabei herauskommen. Gemeinsam mit der Destillerie Farthofer, Bio-Brennerei aus dem Mostviertel, und dem Fruchtsaftexperten Höllinger Juice aus Niederösterreich hat das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater erfrischend fruchtige Sommercocktails – mit und ohne Alkohol – kreiert. Und das natürlich, wie immer, in 100% Bio-Qualität.

Ab Samstag, 13. Mai 2023 – dem Tag des Cocktails – gibt es die neuen Signature Drinks in der Luftburg. Drei beliebte Cocktails neu interpretiert, und vor allem 100% Bio. Die österreichische Variante des berühmten Mai Tai mit Marille und Mandel - der „Prater Mai Tai“. Für alle, die es fruchtiger mögen, gibt es den beerigen „1766* Bramble“ und der „Luftburg Sour“ wird, statt dem klassischen Wiskey Sour, mit Vodka und Birnensaft serviert.

Ein anderes Highlight der neuen Cocktail-Karte ist der „Steckerleis-Hugo“. Fruchtig süßes Holunder-Steckerleis wird in ein Glas sprudelnden Kattus Organic Sekt gesteckt. Spontan aus einem Scherz unter Kollegen entstanden, hat der neue Hugo so überzeugt, dass er gleich mit auf die Karte genommen wurde. Ein erfrischenderer Hugo ist schwer zu finden!

Für alkoholfreien Cocktail-Genuss ohne Kompromisse gibt es den Virgin Mojito- und Aperitivo Spritz, gemixt mit den alkoholfreien Barsirups von Höllinger, sowie den Dirndl Mocktail von Wiener Dirndl. Tolle alkoholfreie Alternativen zu den hausgemachten Bio-Limonaden, wenn man an einem heißen Sommertag einen klaren Kopf behalten möchte. Und natürlich gilt auch für die Mocktails – alles 100% Bio!


*Der Prater, einst kaiserliches Jagdrevier, wurde von Joseph II. im Jahr 1766 für alle Wiener:innen als Erholungsgebiet freigegeben.

Rückfragen & Kontakt:

Restaurant Luftburg - Kolarik im Prater
Karin Dopplinger
PR & Marketing
Email: presse@kolarik.at
Tel.: 0043 676 842 130 106

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | KOK0002