Grüner Klub im Parlament

vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

Neßler/Grüne: Erleichterter Arbeitsmarktzugang für Ukrainer:innen sowohl aus humanitärer als auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll

Unbürokratischer direkter Zugang zum Arbeitsmarkt als Schlüssel für bessere Arbeitsmarktintegration und gegen den Fachkräftemangel

Grüne/El-Nagashi zur Reform der Rot-Weiß-Rot Karte: Mehr Aufenthaltssicherheit und Zukunftsperspektiven

Maßnahmen für Arbeitnehmer:innen bei gleichzeitiger Gewährleistung der hohen Lohn- und Sozialstandards in Österreich

Grüne / Schwarz: Industriellenvereinigung auf dem fossilen Holzweg

Automobilindustrie muss auf E-Mobilität umstellen oder tausende Jobs sind bedroht

Grüne/Neßler: Stopp dem Wettrüsten in den Alpen

Keine Förderung mehr für Projekte, die bislang unverbaute Alpenregionen betreffen

Neßler zum Maßnahmenpaket für Wintertourismus: „Erholung statt Ballermann.“

Grüne sehen im Paket eine Chance zur Neuausrichtung

Neßler: Vertreter:innen der Seilbahnlobby müssen Klimaschützer:innen werden

Grüne erfreut über neue Töne der Seilbahnwirtschaft - es braucht jedoch mehr als Worte

Neßler/Koza: Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte ist wichtiger Meilenstein

Grüne: Beseitigung von Hürden und Unsicherheiten führt zu einer Win-Win-Situation

Grüne/Neßler: Verstöße gegen Lockdown-Regelungen bei Tourismusbetrieben müssen konsequenter unterbunden werden

Behörden müssen verstärkt kontrollieren und stärker sanktionieren

Grüne/Neßler: Endlich Planungssicherheit und Zukunftsperspektive für die Kunst-, Kultur- und Eventbranche

Schutzschirm für Veranstaltungsbranche wird im Tourismusausschuss behandelt

Grüne/Neßler: Tourismus nach der Corona-Krise wird sich grundlegend verändern

Jede Krise birgt auch eine Chance

Neßler/Grüne: Ausbau von touristischen Betriebskindergärten als Hebel gegen den Personalmangel im Tourismus

Ungenütztes Potenzial ist in Hinblick auf Schutzsuchende am Arbeitsmarkt kontraproduktiv

Neßler/Grüne: Verleihung des UN-Nachhaltigssiegels ans Kaunertal zeigt richtigen Weg

Kaunertal mit Nachhaltigskeitsstrategie verdienter Preisträger

Grüne/Neßler: Einhaltung von Präventionsmaßnahmen im Wintertourismus essentiell

Keine Rettung der Wintersaison auf Kosten der Allgemeinheit

Neßler/Grüne: Tourismusbranche bestmöglich durch den Winter bringen und nachhaltig und zukunftsfit gestalten

Grüne Tourismussprecherin will langfristig Förderstruktur auf Bundesebene ändern

Vana: „ÖBB-Nachtzug nach Brüssel unterstützt Klimaschutz und europäischen Green Deal“

Umweltfreundlicher Schienenverkehr darf nicht gegenüber Luft- und Straßenverkehr benachteiligt bleiben

vorige Seite nächste Seite