Die Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) vertritt mir ihren acht Fachverbänden die Interessen von rund 92.000 gewerbeberechtigte Betriebe. Davon sind ca. 51.000 Gastronomiebetriebe, 18.000 Hotel- und Beherbergungsbetriebe sowie 16.000 Freizeitbetriebe, ca. 2.200 Reisebüros und Reiseveranstalter, 2.200 Bäder, 1.130 Vergnügungsbetriebe, 1.100 private Krankenanstalten und Kurbetriebe und 380 Lichtspieltheater. Im Jahresdurchschnitt sind 226.000 Vollzeitäquivalente in Tourismus- und Freizeitbetrieben beschäftigt, davon entfallen ca. 190.000 Vollzeit- und ca. 35.000 Teilzeit-Arbeitsplätze auf das Hotel- und Gastgewerbe. Übers Jahr arbeiten im Tourismus fast 350.000 Menschen. Volkswirtschaftlich betrachtet sind 750.000 Arbeitsplätze - das ist jeder fünfte Vollzeitarbeitsplatz - direkt und indirekt von Tourismus und Freizeitwirtschaft abhängig. Die jährliche Bruttowertschöpfung beträgt 45,5 Milliarden Euro, das sind 16,1 Prozent des BIP.
www.dertourismus.atPressegespräch: Wie viele Vereine verträgt die heimische Gastronomie? 15. April 2016, 10:30 Uhr, Schwarzes Kamel, 1010 Wien
Gemeinnützige Vereine stellen ein hohes Gut in Österreich dar, auf das wir zu Recht stolz sein können.
AVISO: Pressegespräch: Wie viele Vereine verträgt die heimische Gastronomie?
Freitag, 15. April 2016, 10.30 Uhr, Schwarzes Kameel, Beletage, Bognergasse 5, 1010 Wien
Pressekonferenz „Nichtraucherschutz: Wirte sind nicht bereit, die Zeche für politische Anlassgesetzgebung zu zahlen!“
16.04.2015, 10:30 Uhr, Stiegl Ambulanz
AVISO: Pressekonferenz Hotellerie und Gastronomie, Mittwoch, 2.11.2011, 11:00 h, Cafe im Schottenstift, 1010 Wien
Betriebsübergaben stellen viele Betriebe in der heimischen Tourismusbranche vor große Herausforderungen.
AVISO: Pressegespräch des Fachverbandes der Hotellerie der Wirtschaftskammer Österreich
Dienstag, 12. Juli 2011, 10 Uhr, WKÖ, Wiedner Hauptstraße 63, Saal 5, 1045 Wien
AVISO: Pressegespräch "Bilanz nach sechs Monaten: Auswirkungen des Tabakgesetzes in der Gastronomie"
Montag, 10. Jänner, 10.00 Uhr, Lutz Bar, Mariahilfer Straße 3, 1060 Wien