2005 wurde die Salzwelten GmbH als Tochtergesellschaft der Salinen Austria AG gegründet und ist für den Betrieb sowie Vermarktung der Schaubergwerke zuständig. An den drei Standorten Hallstatt, Altaussee und Hallein bei Salzburg werden pro Jahr über 500.000 Besucherinnen und Besucher empfangen. Neben den Schaubergwerken betreiben die Salzwelten eine Standseilbahn in Hallstatt, vier Salzshops und einen Onlineshop.
https://www.salzwelten.atKrampustreiben in den Salzwelten Hallein
Schaurig schön wird's auch heuer wieder - wenn der Krampus im Salzbergwerk auf dem Dürrnberg für Aufregung sorgt.
Salzwelten Altaussee - Kunst am Steinberg erleben - Fortsetzung folgt
Die Kunstgalerie im Steinberghaus in Altaussee ergänzt heuer erstmalig die Ausstellung durch vertiefende Vorträge.
Vom Sofa in die Salzwelten - Saisonstart in Hallstatt & Altaussee
Am Karsamstag, 23. April 2011 öffnen nun auch die Salzwelten Hallstatt wieder ihre Stollen.
Auf prähistorischer Expedition in den Salzwelten Hallstatt - Salzkammergut
In kleinen Gruppen, abseits der Besucherstrecke, scheint man den Ur-Hallstättern im Salzberg dicht auf den Fersen zu sein.
Kunst am Steinberg 2011 - Von Kunst, Verfolgung und Salz
Im Altausseer Salzberg lagert nicht nur der Jahrmillionen alte Schatz der Bergleute, das Salz aus dem Urmeer.
Hallstatt: archäologie am berg 2011 am 20. und 21. August
Das Naturhistorische Museum stellt gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien die Forschungen am Hallstätter Salzberg vor.
Der moderne Einstieg in Jahrtausende alte Salz-Geschichte
Die Salzwelten Hallein bieten ab Mai 2011 ihren Besuchern ein neues multifunktionales Eingangsgebäude samt 120 m2 Salz-Shop, der mit einem umfangreichen Sortiment rund ums Salz aufwartet.