Gastronomie investiert viel Geld in Anrainerschutz
Obmann Dobcak befürchtet ein „Fass ohne Boden“ – mangelnde Wertschätzung durch Innere Stadt
Obmann Dobcak befürchtet ein „Fass ohne Boden“ – mangelnde Wertschätzung durch Innere Stadt
Winteröffnung für Schanigärten – Fokus auf praktische Umsetzbarkeit gefordert
Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe Gastronomie Wien: Erweiterte Öffnung von Schanigärten in Wien sichert Beschäftigung und schafft neue Arbeitsplätze
Wirtschaftskammer Wien startet Aktion „Wir testen rauchfrei“ vom 7. bis 12. September 2015 als Testlauf für komplettes Rauchverbot ab 2018
Zur Erinnerung: Die bundesweiten Kollektivvertragsverhandlungen zwischen dem Fachverband Gastronomie und der Gewerkschaft VIDA sind heuer ins Stocken geraten, dann ganz eingestellt worden.
Obmann Dobcak fordert: §113 Abs. 5 der Gewerbeordnung muss endlich geändert werden
Die Gastronomen in Wien sind mit einer Vielzahl von Auflagen konfrontiert und leiden dementsprechend unter dieser Gesetzes- und Verordnungsflut.
Die Schülerinnen und Schüler der Gastgewerbefachschule am Judenplatz beweisen dieser Tage, was gelebte Solidarität ist.
Das komplette Rauchverbot ab Mai 2018 wird nun fix beschlossen - Wir fordern gleichzeitig eine praktikable Lösung für das Rauchen vor dem Lokal sowie Schanigärten das ganze Jahr über
Gastronomiesprecher Hinterleitner: "Damit wird Rechtssicherheit für die Gastwirte geschaffen!"
Drastische Gebührenerhöhungen, Verschiebung der Tarifzonen und vorzeitiges Wegräumen verärgern die Branche
Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe Gastronomie Wien: Die Entlastung der Branche ist längst überfällig
Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien fordert Rechtssicherheit für Wiener Gastronomen
Von 18. bis 20. Mai 2015: Erinnerungsprojekt rund um Gestapo-Hauptquartier im ehemaligen Hotel Metropol
Goldenes Ehrenzeichen für Rudi Flögel und Walter Skocik