Zufriedene Gäste, zufriedene Unternehmer
Ein Lächeln war heute bei den Wirten, Hoteliers und Betreibern von Freizeitbetrieben, ebenso zu finden wie bei den Gästen, die endlich wieder ins Wirtshaus durften.
Thermen brauchen eine Öffnungs-Strategie der Bundesregierung!
WKO-Präsidenten Josef Herk (Steiermark) und Peter Nemeth (Burgenland) unterstützen die Branche bei ihrer Forderung nach klarer Regelung.
Jubel über blaues Auge?
WK-Präsident Peter Nemeth mahnt dabei, auch einen Blick „hinter die Statistiken“ zu machen
Ortstaxe und Tourismusförderungsbeitrag aussetzen
Burgenlands Touristiker schlagen vor, die Ortstaxe und den Tourismusförderungsbeitrag für 2020 auszusetzen.
Hotellerie und Gastronomie: Öffnung am 13. Dezember ist ein Muss
Planungsunsicherheit und unklare Kommunikation sind für Betriebe, Mitarbeiter und Gäste nicht länger tragbar. Die burgenländische Tourismuswirtschaft fordert das Lockdown-Ende.
Shopping-Tourismus, der nach hinten los gehen kann
Montag startet wieder der heimische Handel und Dienstleister, einen Shopping-Trip oder Beautytag im Ausland zu machen, ist wenig sinnvoll.
Tourismus: Machen wir aus der Krise eine Chance!
Änderung der Tourismus-Grundstruktur notwendig, um für den Gast ganzjährig attraktiv zu sein.
Coronavirus: Wirtschaftskammer mit eigenem Infopoint für Unternehmen
Infopoint zu Covid-19 für betroffene Firmen.
Burgenland den Inlands-Gästen schmackhaft machen
Tourismus: Präsident Nemeth zieht positive Bilanz und hofft: „Urlaub im Ausland ist nach wie vor nur mit Hürden möglich, davon kann das Burgenland auch heuer profitieren.“
Neues Tourismusgesetz sorgt für Kopfschütteln
Burgenländische Tourismusbranche
Martin Horvath als Fachverbandsobmann wiedergewählt
Der Mischendorfer Unternehmer Martin Horvath wurde erneut zum Bundesobmann des Fachverbandes Autobus, Luftfahrt und Schifffahrt gewählt.
Tourismus: Rückblick und Sorgenfalten
Burgenlands Tourismusbetriebe zogen Bilanz