Sozialpartner: Lohn- und Gehaltsabschluss für MitarbeiterInnen im Hotel- und Gastgewerbe
Ab 1. April 2021 steigen Löhne im Durchschnitt um 2,22 Prozent und Gehälter um 2,25 Prozent
Ab 1. April 2021 steigen Löhne im Durchschnitt um 2,22 Prozent und Gehälter um 2,25 Prozent
vida-Tusch: „Es braucht echte Perspektive anstatt Besänftigung von wütenden Wirten“
„Offenen Brief an die Bundesregierung und die Landeshauptmänner“ der ÖGB-Landesvorsitzenden Salzburg, Tirol und Vorarlberg
Gewerkschaft begrüßt Vorstoß von Haubenkoch Max Stiegl - Tusch: „Ist klares Signal an die Branche – Finanzminister muss Versprechen auch für Städte einhalten
vida-Tusch: „Es braucht konkrete Maßnahmen, um Menschen wieder in Beschäftigung zu bringen“
vida-Tusch: „Beschäftigte brauchen echte Perspektiven!“
vida-Tusch-Lipitsch: „Viele Fachkräfte müssen Notstandshilfe beantragen, Fixkostenzuschuss jetzt“
vida-Tusch: Gilt unabhängig vom Trinkgeldbezug – Kommt im November in Kurzarbeitsbetrieben auch Lehrlingen und Teilzeitkräften zu Gute
vida-Tusch: „Wenn Corona-Tests im Tourismus, dann für alle Beschäftigten und nicht nur jene, die direkt am Gast arbeiten“
vida-Tusch: „Chance für Tourismus, Jobs mit Menschen, die bereits in Österreich sind, zu besetzen“
Gewerkschaft vida legt Lösungsvorschlag für Hotellerie und Gastronomie vor
vida-Tusch: „Nicht die Beschäftigten für Arbeitslosenzahlen verantwortlich machen“
vida-Hebenstreit: „Gesundheitsschutz für Bevölkerung ja, aber nicht zu Lasten der Beschäftigten.“
vida-Tusch: „Um Menschen wieder in Beschäftigung zu bringen und dort zu halten, braucht es finanzielle Hilfe für touristische Betriebe“
Sonderauswertung des Arbeitsklima Index Tourismus belegt, wie Vorgesetzte die Frustration unter den Beschäftigten befeuern