BELVEDERE 21: Alois Mosbacher
Unter dem Titel „Palinops“ ist im Belvedere 21 von 10. März bis 10. September 2023 ein einzigartiges Kunstbiotop zu sehen.
BELVEDERE 21: Über das Neue. Wiener Szenen und darüber hinaus
Eine dreiteilige Schau bietet vom 7. April 2023 bis 14. Jänner 2024 Einblick in die lokalen Kunstszenen.
BELVEDERE 21: Constanze Ruhm vom 16. März bis 27. August 2023
Ein zerbrochener Spiegel als visuelle Metapher – in ihrer Ausstellung „Come una pupilla al variare della luce" macht sich Constanze Ruhm auf die Suche nach einem feministischen Sehen.
Belvedere 21: Queer-feministische Aktionswoche und Edit-a-thon vom 13. bis 18. März
Neben einem Wikipedia-Edit-a-thon zu queer-feministischer Kunstproduktion stehen kostenlose Vorträge, Exkursionen, Filme und ein Workshop zum Thema Art & Feminism auf dem Programm.
BELVEDERE 21: Constanze Ruhm vom 16. März bis 27. August 2023
Ein zerbrochener Spiegel als visuelle Metapher – in ihrer Ausstellung „Come una pupilla al variare della luce" macht sich Constanze Ruhm auf die Suche nach einem feministischen Sehen.
Belvedere 21: Queer-feministische Aktionswoche und Edit-a-thon vom 13. bis 18. März
Neben einem Wikipedia-Edit-a-thon zu queer-feministischer Kunstproduktion stehen kostenlose Vorträge, Exkursionen, Filme und ein Workshop zum Thema Art & Feminism auf dem Programm.
Belvedere 21: Queer-feministische Aktionswoche und Edit-a-thon vom 13. bis 18. März
Neben einem Wikipedia-Edit-a-thon zu queer-feministischer Kunstproduktion stehen kostenlose Vorträge, Exkursionen, Filme und ein Workshop zum Thema Art & Feminism auf dem Programm.
Belvedere 21: Queer-feministische Aktionswoche und Edit-a-thon vom 13. bis 18. März
Neben einem Wikipedia-Edit-a-thon zu queer-feministischer Kunstproduktion stehen kostenlose Vorträge, Exkursionen, Filme und ein Workshop zum Thema Art & Feminism auf dem Programm.
Belvedere 21: Queer-feministische Aktionswoche und Edit-a-thon vom 13. bis 18. März
Neben einem Wikipedia-Edit-a-thon zu queer-feministischer Kunstproduktion stehen kostenlose Vorträge, Exkursionen, Filme und ein Workshop zum Thema Art & Feminism auf dem Programm.
Belvedere 21: Queer-feministische Aktionswoche und Edit-a-thon vom 13. bis 18. März
Neben einem Wikipedia-Edit-a-thon zu queer-feministischer Kunstproduktion stehen kostenlose Vorträge, Exkursionen, Filme und ein Workshop zum Thema Art & Feminism auf dem Programm.
BELVEDERE 21: Alois Mosbacher
Unter dem Titel „Palinops“ ist im Belvedere 21 von 10. März bis 10. September 2023 ein einzigartiges Kunstbiotop zu sehen.
BELVEDERE 21: Public Program „Gemeinsame Wagnisse“ im Herbst 2022 – bei freiem Eintritt!
Am 13. und 15. Oktober steht im Belvedere 21 das Thema „Geschichten wiedererzählen“ auf dem Programm, am 17. und 18. November geht es um „Kunst und Ökologie“.
BELVEDERE 21: Public Program „Gemeinsame Wagnisse“ im Herbst 2022 – bei freiem Eintritt!
Am 13. und 15. Oktober steht im Belvedere 21 das Thema „Geschichten wiedererzählen“ auf dem Programm, am 17. und 18. November geht es um „Kunst und Ökologie“.
BELVEDERE 21: Public Program „Gemeinsame Wagnisse“ im Herbst 2022 – bei freiem Eintritt!
Am 13. und 15. Oktober steht im Belvedere 21 das Thema „Geschichten wiedererzählen“ auf dem Programm, am 17. und 18. November geht es um „Kunst und Ökologie“.
BELVEDERE 21: Public Program „Gemeinsame Wagnisse“ im Herbst 2022 – bei freiem Eintritt!
Am 13. und 15. Oktober steht im Belvedere 21 das Thema „Geschichten wiedererzählen“ auf dem Programm, am 17. und 18. November geht es um „Kunst und Ökologie“.