Adventzeit HOCHsteiermark
Beseeltes Brauchtum & traditionelles Kulturerbe, erstmals mit Bergadvent am Stuhleck, einer Waldweihnacht und zwei großen Jubiläumsfeiern in Mariazell und Vordernberg.
Beseeltes Brauchtum & traditionelles Kulturerbe, erstmals mit Bergadvent am Stuhleck, einer Waldweihnacht und zwei großen Jubiläumsfeiern in Mariazell und Vordernberg.
Die BergZeitReise lockt mit stillen Momenten, tiefgrünen Wäldern, glasklaren Seen und atemberaubenden Gebirgszügen – fernab von Trubel und Hektik.
Es heißt, beim Wandern lernt man ein Land am besten kennen.
Mit einer Aufnahme des Grünen Sees im HOCHsteirischen Tragöß konnte sich der Fotograf Marc Henauer Platz drei bei einem Fotowettbewerb des National Geographic sichern.
Wenn die traditionellen Adventmärkte mit ihrem würzigen Duft und authentischem Angebot locken und die Kinderaugen immer größer werden, dann ist man in der HOCHsteiermark angekommen.
Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für die erfrischend unkonventionelle Region zwischen Steirischem Semmering, Mariazeller Land, Hochschwab und Eisenerzer Alpen.
Über steirischem Semmering, Hochschwab und den Eisenerzer Alpen liegt ein einzigartiges emotionales HOCHdruckgebiet, die HOCHsteiermark, die nordöstlichste Urlaubsregion der Steiermark.
Zwoa Brettl, a gführiger Schnee, juchhe - damit Pistenzwerge, Winchskier, Snowbiker, Freerider und Tourengeher ihre flockigen Vorlieben so richtig ausleben können
Advent, Advent, das Christkind rennt – und zwar geradewegs Richtung HOCHsteiermark, der heimelig-heimlichen HOCHburg vorweihnachtlicher Abenteuer.
Wenn sich die Berge in weiße Decken hüllen, die Gämse im Glitzern des Schnees um die Wette hüpfen, die Bergleute ihre heilige Barbara feiern und Tradition auf Kunsthandwerk trifft – dann ist man …