Tiroler Tageszeitung

vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Land ist gefordert beim Tourismus", von Alois Vahrner, Ausgabe vom Sonntag, 23. April 2023

Nach Corona läuft Tirols Tourismus wieder auf Hochtouren. Stärke behalten und Auswüchse abstellen – die Politik ist gefordert.

Tiroler Tageszeitung, Leitartikel vom 08.01.2023. Von Liane Pircher: "Das Warten auf Schnee tut weh".

Wie hochgradig verletzbar der stark vom Schnee abhängige Wintertourismus ist, erleben wir an zu warmen Tagen wie diesen.

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Bangen um die nächste Saison", Ausgabe vom 26. Juli 2021 von Anita Heubacher.

Der Sommer ist die Zeit, wo für den Wintertourismus gebaut wird.

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel vom 11. Oktober 2020 von Alois Vahrner – „Österreich, Tirol und das Glashaus"

Hilfe aus Deutschland oder der EU wird nicht kommen. Zur Rettung der Wintersaison muss Tirol die Corona-Zahl herunterbringen.

Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 7. Jänner 2020. Von MARIO ZENHÄUSERN. "Politik und Tourismus unter Zugzwang".

Das klare Nein der Tirolerinnen und Tiroler zur Liftehe Pitztal-Ötztal belegt den tiefen Riss zwischen jenen, die direkt von den Gästen profitieren, und jenen, die unter den von ihnen mitverursachten …

Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 27. März 2023. Von MANFRED MITTERWACHAUER. "Weil’s eh schon egal ist".

Einen neuen, nachhaltigen Weg im Tourismus predigt sie, auf mehr Gletscherschutz pfeift sie: Die schwarz-rote Koalition übt sich in Sachen Klima- und Naturschutz in Klientel-Politik.

Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 14. Februar 2022. Von MANFRED MITTERWACHAUER. "Unverbindliche Totengräber".

Es würde sich lohnen, über eine Nachhaltigkeitsabgabe im Tiroler Tourismus nachzudenken.

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Auch Tirol muss die Stopptaste drücken", Ausgabe vom 7. Juli 2021 von Max Strozzi.

Mit Lech hat ein prominenter Akteur des Wintertourismus die Schattenseiten der Investorenmodelle erkannt und will sie aus dem Ort verbannen.

Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 6. Oktober 2020. Von PETER NINDLER. "Tiroler als Skifahrer zweiter Klasse"

Dass die Axamer Lizum heuer vielleicht gar nicht aufsperrt, ist nicht nur eine regionale Angelegenheit.

Leitartikel "Zeit für neue Muskelspiele" vom 08.12.2019 von Manfred Mitterwachauer

Den Wipptalern fehlt eine starke Lobby, um der Asfinag einen Luegtunnel aufs Auge zu drücken. Die Landespolitik bleibt zögerlich.

Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, vom 22. Februar 2023. Von Alois Vahrner: "Tourismus-Erfolge und neue Krisen".

Tirols Tourismus ist nach den harten Corona-Jahren zurück in der Erfolgsspur – trotz vieler neuer Unsicherheiten, Energiesorgen und eines kräftigen Preisschubs.

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Austria statt Australia", Ausgabe vom 6. September 2021 von Peter Nindler.

Marktmechanismen lassen sich mit Herkunftsbezeichnungen nicht außer Kraft setzen.

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel vom 9.Januar 2021 von Peter Nindler "Wer Tirol kennt, versteht den Transitärger“.

Die Diskussion über den Straßengüterverkehr auf Fahrverbote zu reduzieren, verwässert die Tragweite des Transitproblems.

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel vom 16. September 2020 von Mario Zenhäusern – „Ampel-Chaos verunsichert"

Die Farbenspiele der Bundesregierung führen Teilen der Bevölkerung den Ernst der Lage vor Augen.

Leitartikel "Bröckelnde Tourismusgesinnung" vom 02.12.2019 von Alois Vahrner

Das Tourismusbewusstsein der Tirolerinnen und Tiroler ist laut der gestern präsentierten Studie noch immer respektabel.

vorige Seite nächste Seite