WKÖ-Reisebranche zu Ende von 3-G bei Einreise: Wichtiger Erfolg für den Tourismus
WKÖ-Kadanka: "Unsere Forderung wurde endlich gehört und wird umgesetzt"
WKÖ-Kadanka: "Unsere Forderung wurde endlich gehört und wird umgesetzt"
Steigende Nachfrage zeugt für WKÖ-Fachverband von hoher Attraktivität – Umsatzminus reduziert sich deutlich
Zahlreiche Branchenvertreter:innen appellieren: Gezielte Entlastung notwendig – Politik muss Teuerungswelle abfedern
Kraus-Winkler und Pulker: Beihilfe muss nun bei allen Saisonbetrieben ankommen
Für die Wirtschaftskammer ist die Ausdehnung der Sperrstunde ein Muss, das Ende der 2G-Kontrollen alternativlos
WKÖ-Obfrau des Fachverbandes Hotellerie übernimmt Regierungsagenden für Tourismus
Staatsmeistertitel gehen an Lisa-Marie Spörk (Rezeption), Magdalena Abfalter (Service) und Diana Tiefenbacher (Küche) – Bestes Bundesland: Steiermark
Gerade in einer schwierigen Zeit sind Zusammenhalt und gemeinsame Erlebnisse wichtig – finanzielle Hilfe erleichtert Durchführung von Schulskikursen
WKÖ-Kraus-Winkler: Gäste dürfen ab morgen zwar einreisen, dann aber nicht einchecken
Pulker, Seeber und Kraus-Winkler: Nach angekündigtem Lockdown-Ende für Ungeimpfte und Inkrafttreten der Impfpflicht bedarf es nun dringend Lockerungen für die Branchen
Kadanka und Kraus-Winkler: 3-G-Regel schafft Wettbewerbsnachteile für Reisebüros und Hotellerie - Keine sachliche Begründung für eine derartige harte Maßnahme
Unkomplizierte und rasche Abwicklung der Anträge notwendig
Corona-Regelungs-Irrgarten muss Ende haben; Sperrstunden- und Veranstaltungsregeln ehestmöglich lockern
WKÖ-Bundessparte Tourismus sowie die Fachverbände Hotellerie, Gastronomie und Reisebüros begrüßen Ausdehnung der Sperrstunde - weitere Erleichterungen nötig
Dringender Aufruf an Gäste, die Registrierung und Aktualisierung auf den jeweiligen Online-Plattformen rechtzeitig vorzunehmen