Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen
Staatsmeistertitel gehen an Jacqueline Hörburger, Marco Panhölzl und Bianca Marion Riedl – Sieger in der Teamwertung: Steiermark
Staatsmeistertitel gehen an Jacqueline Hörburger, Marco Panhölzl und Bianca Marion Riedl – Sieger in der Teamwertung: Steiermark
Mehrwertsteuersenkung auf Nächtigung ist seit gestern beschlossene Sache
Kollektivvertragliche Mindestlöhne und -gehälter steigen ab 1. Mai 2018 um durchschnittlich 2,3%
ÖPC-Rauch-Kallath und WKÖ-Schultz geben den rot-weiß-roten Startschuss für PyeongChang, wo von 9. bis 18. März die Paralympischen Spiele 2018 über die Bühne gehen
Köche müssen punktgenau dort vermittelt werden, wo sie dringend gebraucht werden - Ideologische Diskussionen und Angstmache helfen niemand
HOTREC-Präsidentin Kraus-Winkler: Treten vehement dafür ein, dass Hotels die Möglichkeit behalten, ihren Vertrieb unabhängig zu gestalten
Programm der Eiswochen 2018 präsentiert – Am 24. März ist „Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises“! - Eiserzeuger übergeben traditionelle Spende
Mehrwertsteuersenkung von 13 auf 10 Prozent stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Hotellerie
WKÖ-Legner: „austriaguides schaffen Mehrwert im Tourismus - als Bindeglied zwischen Heimat, Kunst, Kultur, Brauchtum und interessierten Gästen aus dem In- und Ausland“
Bis zu 160.000 Besucher erwartet - Partnerregion Salzburg punktet mit Kultur, Kulinarik und Natur – Leitl begrüßt geplante Mwst-Senkung und fordert Lösung für Fachkräftemangel
BVwG-Entscheid für den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat ist wichtiger Schritt für positive Entwicklung des Verkehrs- und Wirtschaftsstandortes
HSU-Präsident Jens Zimmer Christensen setzt auf eine weiterhin starke strategische Partnerschaft
WKÖ-Präsident dankt allen, die sich für diesen wichtigen Schritt zur Stärkung des heimischen Tourismus eingesetzt haben
WKÖ-Fachverband Seilbahnen zieht positive Zwischenbilanz – Ersteintritte und Umsatz steuern auf Plus zu!
Bundessparten-Obmann Alexander Klacska: Gute Nachrichten für Qualität Österreichs, für Tourismus und Beschäftigung