Wirtschaftskammer Wien

vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

Fiaker: WK Wien lädt zu Rundem Tisch

Schulterschluss der Sparte Verkehr und Tourismus für Fortbestehen der Fiaker in Wien

Erster Scooter-Ordner in der Wiener City

WK Wien begrüßt Pilotprojekt und setzt sich für Verbesserungen ein

Bild zu Das „Wienerlied“ erhält den Tourismuspreis 2019

Das „Wienerlied“ erhält den Tourismuspreis 2019

WK Wien zeichnet musikalisches Kulturgut mit renommiertem Ehrenpreis aus

Bild zu Der beste Tourismus-Lehrbetrieb des Jahres 2019

Der beste Tourismus-Lehrbetrieb des Jahres 2019

Vorbilder vor den Vorhang: Wirtschaftskammer Wien zeichnet Restaurant „Zum weißen Rauchfangkehrer“ als Tourismus-Lehrbetrieb des Jahres 2019 aus

WK Wien-Terminaviso: So wichtig ist die Wiener Nachtwirtschaft

Einladung zur Pressekonferenz am Do, 25. Juli, 10.00 Uhr in der Wirtschaftskammer Wien

WK Wien: Tourismus und Freizeitwirtschaft begrüßen die Öffnungen

Aufatmen bei Hotels und Gastronomie – Grießler: Wichtiges Zeichen für internationale Gäste – Spätere Sperrstunde hilft auch Freizeit- und Kulturbetrieben

Bild zu Vorfreude auf Tourismus-Lehrlingswettbewerb: Das Outfit für den Sieg

Vorfreude auf Tourismus-Lehrlingswettbewerb: Das Outfit für den Sieg

WK Wien unterstützt Tourismusteilnehmer für die juniorSkills Austria 2020 mit neuer Garderobe für den Wettbewerb

Bild zu Wiener Ballsaison 2019/2020

Kurz, aber lukrativ: 151 Millionen Euro Umsatz in der Ballsaison erwartet

520.000 Gäste werden auf den Wiener Bällen erwartet, so eine aktuelle Studie der WK Wien – Flair, Ambiente und Tradition punkten – Durchschnittlich 290 Euro Ausgaben pro Ballgast

Busparkplatz Neu: Endlich schöner parken in Schönbrunn

Wichtige neue Infrastrukturmaßnahme für Wiens Tourismus umgesetzt – Mehr Sicherheit beim Ein- und Aussteigen – Fernbusterminal fehlt nach wie vor

Urlaub auf Balkonien: Jeder vierte Wiener verbringt den Urlaub zuhause

Zuhause gebliebene Wiener gehen in ihren freien Tagen besonders gerne in Gast- und Schanigärten – Ausgaben von mehr als 180 Mio. Euro für Freizeitaktivitäten – Outdoor-Aktivitäten top

Alles Prater! Verleihung der WK-Wien-Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“

Wiens schönste Schanigärten und spannendste Freizeitprojekte 2021

Eventhalle neu: Bitte die Küche nicht ohne den Koch planen!

WK Wien zur Planung der neuen Multifunktionshalle: Architekturwettbewerb wichtig, aber Einbindung der Eventveranstalter unverzichtbar

Bild zu Pressekonferenz der WK Wien: Die Wiener Ballsaison 2019/2020

Pressekonferenz der WK Wien: Die Wiener Ballsaison 2019/2020

Rekordjagd in Frack und Ballkleid: Neue Besucher- und Umsatzrekorde werden heuer laut einer aktuellen Studie der WK Wien auf den Wiener Bällen erwartet

Bild zu Neue Anlaufstellen für Wiener Nachtleben bis 2020

Neue Anlaufstellen für Wiener Nachtleben bis 2020

Studie der WK Wien zur Nachtwirtschaft: 4.300 Unternehmen, 24.000 Beschäftigte, € 440 Mio. Bruttowertschöpfung – Positive Entwicklung der Branche in den letzten 10 Jahren

Bild zu Wiens schönste Schanigärten und spannendste Freizeitprojekte 2019

Wiens schönste Schanigärten und spannendste Freizeitprojekte 2019

Verleihung der WK-Wien-Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“

vorige Seite nächste Seite