ÖAMTC: Das war 2020 in der Schutzbrief-Nothilfe (+Fotos)
Mobilitätsclub trotz Corona mit 32.777 Hilfeleistungen für Menschen in Not
Mobilitätsclub trotz Corona mit 32.777 Hilfeleistungen für Menschen in Not
Campingplätze sind für Urlaubsreisen tabu – Freies Stehen auf unbeaufsichtigten Stellplätzen grundsätzlich möglich, jedoch: Appell an Selbstverantwortung
Reisende aus Risikogebieten müssen oftmals negativen Labortest vorweisen – bei Missachtung drohen hohe Strafen
Antworten auf die drängendsten Fragen für Pauschal- und Individualreisende
Reisende warten oft monatelang auf ihr Geld – Mobilitätsclub fordert rasche Rückzahlung
Campingplätze vor allem in Kärnten und Tirol beliebt
Wichtiges zu Winterreifen am Campingfahrzeug, Strom- & Gasversorgung
Mobilitätsclub auch in der Pandemie als Nothilfeorganisation gefragt
Allerdings deutlich weniger ausländische Gäste – auch Herbst für Camping geeignet
Club klärt Verwirrung um benötigten Meldezettel für Kroatien-Rückkehrer auf
Was im nächsten Jahr hinsichtlich Visa, Brexit, Umweltzonen und Mitführpflichten zu erwarten ist
Mobilitätsclub übernimmt Übernachtungskosten im Quarantänefall bis April 2021
Im August wurden 84 Prozent mehr Wohnmobile neu zugelassen – was beim Kauf zu beachten ist
Oftmals umfangreiche Maskenpflicht vor Ort – stets kurzfristig über Regeln erkundigen
Unbedingt vorab ausreichend informieren – bei Missachtung drohen hohe Strafen