VAVÖ: Bergsport in Kleingruppen ermöglichen!
Der Verband alpiner Vereine Österreichs drängt darauf, Sport und gemeinsame Bewegung im Freien wieder zuzulassen
Der Verband alpiner Vereine Österreichs drängt darauf, Sport und gemeinsame Bewegung im Freien wieder zuzulassen
NATURFREUNDE ÖSTERREICH fordern, dass die Ausübung von Wintersport in betreuten Kleingruppen wieder möglich wird!
Nach letzten Prognosen zählt Skitourengehen zu den Sportarten, die diesen Winter einen absoluten Boom erleben werden.
Für erfolgreiche und unfallfreie Unternehmungen in den Bergen braucht es eine gute Planung im Vorfeld.
Anspruchsvolle Zeiten wie diese erfordern Verantwortung im Sinne sicherer und risikobewusster Bergerlebnisse.
Die Naturfreunde feiern 2020 ihr 125jähriges Bestehen, Dr. Karl Renner wurde genau heute, am 14. Dezember 1870, also vor 150 Jahren, geboren.
Andreas Schieder eindrucksvoll mit 97,09 % im Amt bestätigt
Flammendes Signal für die Erhaltung der Alpen als eigenständiger und einzigartiger Lebens-, Natur- und Kulturraum
Schutzhütten waren und sind die Infrastruktur des Alpinismus.
Die Naturfreunde unterstützen die Forderungen des Klimavolksbegehrens.
Skilanglaufen und Schneeschuhwandern – ein risikoarmer Winterspass!
Jetzt raus in die Natur und das Immunsystem stärken!
Mountainbiken hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt.
Naturfreunde Paddelkompetenz als historische Tradition.