Weltmeisterlich im Sattel in Saalbach Hinterglemm
World Games of MountainBiking von 30. August bis 2. September 2012
World Games of MountainBiking von 30. August bis 2. September 2012
Mit 8. Dezember startet der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang die Skisaison mit einem Teilbetrieb der Anlagen.
Nach dem sensationellen Winterstart und dem Dezember-Plus von 3% freut man sich im Glemmtal nun über das zweitbeste Jänner-Ergebnis aller Zeiten.
Vorzeitiger Skibetrieb ab dem kommenden Wochenende
Spektakuläre Bike-Action mit dem Who-is-Who der internationalen Freeride Szene bei der Premiere des Dakine FREERIDE Festivals powered by Nissan vom 9. bis 11. Juli in Saalbach Hinterglemm.
Saalbach Hinterglemm wird vom 7. bis zum 10. Juni 2012 wieder zum Hot Spot der Biker-Welt
Sieben Gipfel, 9 Stunden Gehzeit, 24 Kilometer und 1413 Höhenmeter bilden ab Sommer 2011 die bergsteigerische Herausforderung für sportlich ambitionierte Wanderer.
Die Nächtigungszahlen vom Dezember 2010 lassen die Touristiker in Saalbach Hinterglemm strahlen, denn mit 210.856 Nächtigungen (6.236 Nächtigungen mehr zu 2009) wurde im Glemmtal ein Plus von 3 % …
Nach einem Plus von 6,2% im Juni und 6,9% im Juli konnte Saalbach Hinterglemm noch einmal zulegen und beendet den August mit einem satten Plus von 8,3%.
Zwei Unternehmer, die schon seit einiger Zeit die touristische Erschließung des Talschlusses in Saalbach Hinterglemm vorantreiben, haben sich nun zu einem Projekt der Superlative zusammengetan: Durch …
Mit einem Plus von 5,5 % auf das Vorjahresergebnis konnte Saalbach Hinterglemm eine Steigerung von 76.460 Übernachtungen erzielen.
Ab 9. Juli 2011 heißt es "Strecke frei" für alle kleinen Downhiller und Freeride-Neulinge auf der neuen Milka Line am Kohlmais in Saalbach Hinterglemm.
Der Tourismusverband Saalbach Hinterglemm bedauert den Todesfall und hält fest, dass von der Gesundheitsbehörde alle diesbezüglich notwendigen Maßnahmen getroffen wurden.
Nach einem Plus von 6,2% im Juni konnte Saalbach Hinterglemm noch einmal zulegen und beendet den Juli mit einem satten Plus von 6,9%.
Schon vor Ablauf des Aprils ist jetzt erkennbar, dass Saalbach Hinterglemm auf ein Top Ergebnis für die Wintersaison 2009/2010 zusteuert.