conos gmbh

vorige Seite Seite 1 von 10 nächste Seite

Bild zu Val-d’Isère

Frankreichs Skigebiete auf der Überholspur?

Eindrücke einer Fact-Finding-Mission von 34 österreichischen Top-Winter-Touristiker:innen in die französischen Alpen

Bild zu "Veni, vidi, sciare"

"Veni, vidi, sciare"

Top-Touristiker auf Trend-Expedition mit conos in Südtirol

Bild zu Corona und Tourismus – Versuch einer ersten Zwischenbilanz

Corona und Tourismus – Versuch einer ersten Zwischenbilanz

Seit über 9 Monaten verändert Corona die Welt, ihre Menschen, deren Zusammenleben und nicht zuletzt die lokale und globale Wirtschaft.

Bild zu Airport, Immobilien & Mode als Seilbahn-Business der Zukunft?

Airport, Immobilien & Mode als Seilbahn-Business der Zukunft?

Gedankenfutter für künftige Winter-Tourismus-Strategien lieferte die diesjährige Trend-Expedition der conos gmbh Ende März.

Bild zu Den Hoteltrends auf der Spur

Den Hoteltrends auf der Spur

Von den Metropolen Berlin & Hamburg bis zur Nord- & Ostsee, dem „Hausstrand“ unserer deutschen Nachbarn

Bild zu Das war unsere conos Trendtour 2022 nach Dublin

Das war unsere conos Trendtour 2022 nach Dublin

Vor genau einem Monat begab sich die conos mit 25 heimischen Touristiker:innen auf Trendexkursion in die Silicon Docks Europas. Welche Eindrücke & Erfahrungen haben sich gefestigt?

Bild zu Die Bedeutung eines abgestimmten Gastronomie-Portfolios in und für Skigebiete

Die Bedeutung eines abgestimmten Gastronomie-Portfolios in und für Skigebiete

Die bisherige Ski-Saison zeigt: Mit geöffneter Gastronomie am Berg fährt es sich viel leichter.

Bild zu Skifahren am Balkan – Exotisches Pflänzchen oder Geheimtipp?

Skifahren am Balkan – Exotisches Pflänzchen oder Geheimtipp?

Vor Ort überzeugten sich 30 österreichische Touristiker im Rahmen der traditionellen conos-Winter-Trend-Expedition vom 14. bis 17. Jänner 2020 vom Angebot und der Qualität bulgarischer Skigebiete und …

Bild zu Die Sicht des Gastes – und warum touristische Verbandszusammenlegungen nicht weh tun müssen

Die Sicht des Gastes – und warum touristische Verbandszusammenlegungen nicht weh tun müssen

Längst ist bekannt, dass sich Destinationen – gleich wie touristische Betriebe – klar profilieren müssen, um eine deutliche Positionierung am Markt zu erzielen. „Saubere Luft, grüne Landschaft, …

Bild zu Fake-News, Haters, Influencers etc. – Wegbegleiter auch in der Gastronomie

Fake-News, Haters, Influencers etc. – Wegbegleiter auch in der Gastronomie

Der Begriff „Fake-News“ ist spätestens seit Donald Trump ein Begriff, der in den Medien mehr denn je präsent ist.

Bild zu Employer Branding in der Tourismusregion Ybbstaler Alpen

Employer Branding in der Tourismusregion Ybbstaler Alpen

Wenn die Attraktivität als Urlaubs-Destination allein nicht mehr reicht

Bild zu Trägt das herkömmliche Konzept der Mitarbeiterunterkunft Mitschuld am Fachkräftemangel im Tourismus?

Trägt das herkömmliche Konzept der Mitarbeiterunterkunft Mitschuld am Fachkräftemangel im Tourismus?

Vom Prinzip Leben und Arbeiten wo andere Urlaub machen...

Bild zu Neue Impulse für die langjährige Erfolgsgeschichte der conos gmbh

Neue Impulse für die langjährige Erfolgsgeschichte der conos gmbh

Marcus Linford, MA MITHM wurde mit Jahresbeginn 2020 in den Kreis der Partner der conos gmbh aufgenommen.

Bild zu Luzern (Schweiz)

3 Länder – 3 touristische Ansätze – 3 Welten?

conos-Herbst-Trend-Expedition in die Schweiz, ins Elsass und Deutschland

Bild zu conos Winter-Trend-Expedition 2018

conos Winter-Trend-Expedition 2018 „Schweizer Winter – Mit Investition & Innovation der Krise trotzen?“

Die conos gmbh musste die ursprünglich für Ende Januar geplante Winter-Exkursion aufgrund der angespannten Wetter- und Lawinen-Situation absagen.

vorige Seite nächste Seite