ERINNERUNG: MORGEN Dienstag, 24.8. – 11:00 Uhr: Pressekonferenz "DHL Air Austria für den europäischen Markt in Österreich gegründet"
Nach der Corona-Krise starten die Luftfahrtbranche wieder und der Luftfrachtsektor verstärkt durch.
Nach der Corona-Krise starten die Luftfahrtbranche wieder und der Luftfrachtsektor verstärkt durch.
Aktuelle Umfrage und Special Report zu „Tourismus und Klimawandel“ und Best-Practise-Beispiele
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Flugverkehr auf heimischen Flughäfen massiv eingebrochen.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Flugverkehr auf heimischen Flughäfen massiv eingebrochen. Neue Luftfahrtgesetze sichern die Flughafenentgelte und erhöhen die Sicherheit der Luftfahrt.
Fliegen aus der Krise: nachhaltig und sicher – 10 konkrete Klimaschutzmaßnahmen – Flugverkehr nimmt Fahrt auf
Nach der Corona-Krise starten die Luftfahrtbranche wieder und der Luftfrachtsektor verstärkt durch.
Novellen zum Luftfahrtgesetz und Flughafenentgeltegesetz im Bundesrat beschlossen – Errichtung von Solar- und Photovoltaik-Anlagen erleichtert – Lärmschutz wird verbessert
Finanzierung der österreichischen Flughäfen gesichert – Öffnungsschritte ermöglichen endlich wieder Urlaub in und ab Salzburg
Reisen ins Ausland wird für Österreicher noch leichter möglich – Mit dem Grünen Pass bekommen wir unsere Grundfreiheiten zurück
Grundfreiheiten zurückbekommen – Der Grüne Eintrittspass wird zum Grünen Reisepass
Donauschleusen nach Hochwasser geöffnet – Staatssekretär zuständig für Hochwasserschutz an der Donau – Phase 3 des Donauhochwasserschutzes startet 2022
Nach der Corona-Krise startet die Luftfahrtbranche wieder durch.
Öffnungsverordnung bringt Erleichterungen für Busunternehmen –Gruppenreisen künftig wieder möglich
Es ist im österreichischen und russischen Interesse, dass alle Flüge nach und über Russland problemlos durchgeführt werden
Die Corona-Pandemie hat die Luftfahrt hart getroffen.