risk´n´fun BIKE.
risk´n´fun BIKE, das Ausbildungsprogramm der Alpenvereinsjugend, startet in den Sommer 2022.
risk´n´fun BIKE, das Ausbildungsprogramm der Alpenvereinsjugend, startet in den Sommer 2022.
WANN: 1.4.2022, 9:30 Uhr // Ort: Online unter https://vimeo.com/event/1753969
Die für Freitag, 25.02.2022, 10 Uhr, angekündigte Pressekonferenz des Österreichischen Alpenvereins wird auf Grund eines Krankheitsfalles verschoben!
Live-Übertragung über folgenden Link: https://vimeo.com/event/1753969
Menschen mit und ohne körperlicher oder mentaler Behinderung klettern im Rahmen des Projektes „INKlettern“ der Österreichischen Alpenvereinsjugend miteinander.
Der jährliche Gletscherbericht des Alpenvereins informiert umfassend über die Entwicklung der heimischen Gletscher
Paularo im Val Incarojo in der italienischen Region Friaul wird im Jahr 2022 in die Initiative der Bergsteigerdörfer aufgenommen.
Freitag, 25.02.2022, 10 Uhr, 5020 Salzburg
Anlässlich des „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember bedankt sich die Alpenvereinsjugend Österreich, die mit 164.129 Mitgliedern zu einer der größten Jugendorganisationen des Landes …
Geplanter Großumbau der Frauenkarseilbahn widerspricht Alpenkonvention
Neben Energieeinsparungen und der Steigerung der Energieeffizienz ist auch der Ausbau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie für den Alpenverein ein wichtiger Grundpfeiler zur Bewältigung der …
Sportklettern birgt Risiken, doch mit der Einhaltung einiger einfacher Regeln können diese deutlich minimiert und vor allem gefährliche Bodenstürze verhindert werden.
Live-Übertragung über folgenden Link: https://vimeo.com/event/1753969
„Lawinenupdate“: Im Livestream und mit Präsenzterminen startet die beliebte Alpenvereins-Vortragstour in die Wintersaison
„Überzogene Sanierungsmaßnahmen bei der Frauenkarseilbahn“ stehen im Widerspruch zur Alpenkonvention!