Österreichischer Alpenverein

vorige Seite Seite 1 von 33 nächste Seite

Bild zu Alpenverein warnt vor Neuerschließungen von Gletscherskigebieten

Alpenverein warnt vor Neuerschließungen in Gletscherskigebieten

Der Österreichische Alpenverein setzt sich für den absoluten und ausnahmslosen Schutz der Gletscher ein

Bild zu Salzburg: Sturm der Entrüstung über geplante Gesetzesnovellierung

Salzburg: Sturm der Entrüstung über geplante Gesetzesnovellierung

Alpenverein, Umweltdachverband, Naturschutzbund und BirdLife kritisieren die massive Schwächung des Naturschutzes und die Entmachtung der Landesumweltanwaltschaft

Bild zu Alpenverein: Bröckelnde Berge

Alpenverein: Bröckelnde Berge

Wie verändern sich Hochtouren durch den Klimawandel?

Bild zu Perfekt vorbereitet in den Bergsommer: Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen

Perfekt vorbereitet in den Bergsommer: Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen

Der Sommer lockt mit steigenden Temperaturen Bergbegeisterte erneut in große Höhen.

Bild zu Mountainbike: Wachsende Unfallzahlen animieren Alpenverein zur Präventionsarbeit

Mountainbike: Wachsende Unfallzahlen animieren Alpenverein zur Präventionsarbeit

Jedes Jahr sterben in Österreich durchschnittlich acht Personen beim Mountainbiken

Bild zu Alpenverein: „Vergleich mit Identitärenbewegung mehr als unangebracht!“

Alpenverein: „Vergleich mit Identitärenbewegung mehr als unangebracht!“

Alpenvereinspräsident Andreas Ermacora weist den Vergleich des FPÖ-Politikers Dominic Maier zwischen dem Alpenverein und der Identitärenbewegung entschieden zurück

Alpenverein über Zerstörung am Krimmler Tauernweg: „Nicht wegschauen, sondern handeln für dessen Wiederherstellung!“

Der Österreichische Alpenverein zeigt sich bestürzt über die neuerliche Zerstörung des Krimmler Tauernweges im Nationalpark Hohe Tauern und unterstützt die Forderung des Bundesdenkmalamtes (BDA) und …

Bild zu Alpenverein kritisiert Bauvorhaben auf Nationalparkgelände

Alpenverein kritisiert Bauvorhaben auf Nationalparkgelände

Der am vergangenen Freitag veröffentlichte Bericht des Rechnungshofes zum Nationalpark Hohe Tauern weist auf eine zentrale Herausforderung für den ältesten Nationalpark Österreichs hin: die Klimakrise.

Bild zu Alpenverein: Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist legal?

Alpenverein: Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist legal?

Ist es erlaubt, ein Zelt am Berg aufzuschlagen?

Bild zu Alpenvereinshütten hinter den Kulissen

Alpenvereinshütten hinter den Kulissen

Die Hüttenwirte des Österreichischen Alpenvereins erwarten sich trotz wachsender Herausforderungen eine vielversprechende Sommersaison

Bild zu Alpenvereinsjahrbuch BERG 2024

Alpenvereinsjahrbuch BERG 2024

Alpine Themen für Menschen, die die Berge lieben

Bild zu Gewitter am Berg: Alpenverein gibt Tipps zur Risikominimierung

Gewitter am Berg: Alpenverein gibt Tipps zur Risikominimierung

Was tun, wenn man von Blitz und Donner am Berg überrascht wird?

Bild zu Alpenverein sucht ehrenamtliche Wegewarte

Alpenverein sucht ehrenamtliche Wegewarte

Die Wanderwege sind wie eine Visitenkarte der heimischen Bergwelt.

Bild zu Absturzgefahr auf Altschneefeldern: Vorsicht bei Frühjahrestouren!

Absturzgefahr auf Altschneefeldern: Vorsicht bei Frühjahrestouren!

Und jährlich grüßt das Altschneefeld: Der Österreichische Alpenverein warnt vor hartgefrorenen Schneefeldern

Einladung Pressereise Alpenverein: Bergsteigerdörfer – wo weniger mehr ist

Wird die Sehnsucht nach naturbelassener Alpenlandschaft wirklich durch neue Gipfelerschließungen, Groß-Skigebiete oder Mega-Bergevents gestillt?

vorige Seite nächste Seite