Beschäftigte im Tourismus profitieren von steuerlichen Erleichterungen von Überstunden
Kraus-Winkler: Neue Maßnahme entlastet Mehrarbeit und steigert Arbeitskräftepotenziale
Kraus-Winkler: Neue Maßnahme entlastet Mehrarbeit und steigert Arbeitskräftepotenziale
Kraus-Winkler: Studie bestätigt, dass Österreich im europäischen Vergleich besser gegen den Klimawandel gewappnet ist
BMAW, OeKB und OeHT präsentieren Online-Plattform zur Erhebung von ESG-Kennzahlen im Tourismus
Kraus-Winkler: Uneingeschränkte Reisefreiheit für stärksten asiatischen Markt
„Die Rot-Weiß-Rot-Karte ist auch für die Tourismusbranche ein wichtiges Instrument, um die qualifizierte Zuwanderung von Fachkräften nach Österreich zu ermöglichen.
Vollzeitbeschäftigung von Frauen in der Branche ermöglichen
Nächtigungen liegen über dem Vor-Corona-Niveau
Österreich am Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus
Als nationale Tourismusstrategie verankert der „Plan T – Masterplan für Tourismus“ die Nachhaltigkeit in ihren drei Dimensionen – der ökonomischen, der ökologischen und der soziokulturellen – …
Aktuelle Buchungslage lässt einen guten Sommer erwarten
Erfolgreiche Zusammenarbeit des Tourismusressorts mit den alpinen Vereinen zur Unterstützung der alpinen Infrastruktur wird fortgeführt
Nächtigungen liegen über dem Vor-Corona-Niveau
Kraus-Winkler: Letzte Sommerwochen nutzen und Nachsaison durch gezieltes Marketing aller stärken
Kultur ist und bleibt bedeutendes Reisemotiv für einen Österreich-Urlaub
Auftaktveranstaltung in Kufstein zum Thema „Das Umweltzeichen im Tourismus – Mit Zertifizierungsprozessen zu mehr Nachhaltigkeit“