BMDW: Klaus Panholzer mit Schönbrunn Group Geschäftsführung betraut
Wirtschaftsministerium bestellt Schönbrunn-Geschäftsführer - Fortsetzung des erfolgreichen Weges für ö. Kulturleitbetrieb - Panholzer setzt sich in mehrstufigem Verfahren durch
Wirtschaftsministerium bestellt Schönbrunn-Geschäftsführer - Fortsetzung des erfolgreichen Weges für ö. Kulturleitbetrieb - Panholzer setzt sich in mehrstufigem Verfahren durch
Einreichfrist bis 30. Juni - Arbeitskräftemangel eine wesentliche Herausforderung im Tourismus
Nach dem Lockdown öffnet die Hofburg Innsbruck wieder für Besucherinnen und Besucher
eGovernment Monitor 2018: Österreich bei Nutzung digitaler Amtswege deutlich vor Deutschland und der Schweiz - Im Schnitt dreieinhalb elektronische Amtswege pro Jahr
BMDW startet mit FFG Qualifizierungsoffensive mit Schwerpunkt „Digitalisierung in der Tourismuswirtschaft“
Staatssekretärin Kraus-Winkler: Milliardenpaket gegen die Inflation schafft nötige Entlastung für Unternehmen und Bevölkerung
Wirtschaftsministerin Schramböck und Burghauptmann Sahl präsentieren neuen kostenfreien Audioguide
Am Sonntag, den 27. September, geht die diesjährige Badesaison im Bundesbad Alte Donau zu Ende.
Verordnung geht heute in Begutachtung - Aufbau eines gleitenden Absicherungssystems geplant
Gästerekord im Sommer - Optimismus für den Winter
Staatssekretärin Kraus-Winkler: Der Tourismus hat den herausforderndsten Arbeitsmarkt seit Jahrzehnten und benötigt planbare Corona Herbst- und Winterstrategie
200 Jahre alte Platane kann bleiben - Zeichen für Artenschutz
„Reisewarnung der Schweiz ist ein Alarmsignal für Wirtschaft und Tourismus“
Verordnung geht heute in Begutachtung - Aufbau eines gleitenden Absicherungssystems geplant
Zahlreiche Expertinnen und Experten aus sieben Alpenländern tauschten sich beim Tourismus-Mobilitätstag in Werfenweng über nachhaltige Mobilitätslösungen in Tourismusdestinationen aus.