Österreichs Wanderdörfer e.V. (ÖWD) verschreibt sich seit 1991 der Förderung eines naturnahen Ganzjahrestourismus, dem Wandern als Naturerlebnis. Der Verein stellt die größte touristische Regionalkooperation Österreichs dar und unterstützt seine derzeit 46 Mitgliedsregionen mit einer professionellen Marketingbetreuung. Österreichs Wanderdörfer tritt für einen stetig wachsenden Qualitätsstandard in der österreichischen Wanderlandschaft ein, berät seine Mitglieder, erzeugt Synergien und bedient alle Medienkanäle.
Die Zukunft des Wanderns: “Spielend wandern Wege” für die ganze Familie
Vorreiterrolle & nachhaltiges Familienabenteuer: die ersten “Spielend wandern Wege” am Hochkönig
So geht Wandern ohne Fußabdruck
Das war das Wandersymposium 2023 von Österreichs Wanderdörfer
Wandersommer deines Lebens: Bewerbungsstart für junge Content Creator und Influencer:innen
Zehn ausgewählte Content Creator dürfen sich am Event von Österreichs Wanderdörfer in Seefeld beweisen. Drei Teams gewinnen Wandersommer in zehn Traumregionen Österreichs.
Weils oben einfach besser schmeckt: Österreichs Wanderdörfer starten Genuss-Portal
Berge und Genuss gehören zusammen – denn Frischluft ist der beste Koch.
Seit 30 Jahren Innovationstreiber im Wandertourismus: Österreichs Wanderdörfer feiern ihr Jubiläum
Die Vorreiter im Wander- und Dorftourismus werden 30 und bedanken sich bei ihrer Community mit 30 Traumurlauben in ihren Regionen.
Kitzbühel Tourismus ist neues Mitglied von Österreichs Wanderdörfer
Juni 2023: Kitzbühel Tourismus ist mit seinen beiden Dörfern Aurach und Jochberg ab sofort ein Teil der größten Wanderangebotsgruppe im deutschsprachigen Raum.
Hochgenuss: die größte Plattform für Kulinarik in der Natur
Auf der Online-Plattform „Hochgenuss“ von Österreichs Wanderdörfer finden Interessent:innen die größte Datenbank von Kulinarik in der Natur im deutschsprachigen Raum.
Gut für die Umwelt, gut fürs Budget: Sanfter Winterurlaub in Österreichs Wanderdörfern
Unter dem Titel “Wintersonne” präsentieren Österreichs Wanderdörfer seit vier Jahren die schönsten Alternativen zum klassischen Pistenspaß.
Symposium: Die Zukunft von Mobilität und Besucherlenkung im Natur-Tourismus
Österreichs Wanderdörfer laden am 12. Mai zum großen Wandersymposium auf den Wilden Kaiser: Im Mittelpunkt steht die Zukunft der Mobilität im Tourismus - ein Tag voller Impulse und Know-how von …
Initiative “Spielend wandern”: Leichtigkeit to go - wir sind nie zu alt zum Spielen
Villach, September 2021: Beruf, Pandemie und Alltagsstress: die Sehnsucht nach mehr Leichtigkeit und Resilienz ist größer denn je. Österreichs Wanderdörfer starten deshalb im Rahmen der Initiative …
Die Sieger:innen des 3. Content Creator Events von Österreichs Wanderdörfer
19. Juni 2023: Vergangenes Wochenende fand in der Region Seefeld - Tirols Hochplateau, das dritte Content Creator Event von Österreichs Wanderdörfer statt.
Wandersymposium 2023 - Wandern ohne Fußabdruck
Zu Fuß in die Zukunft - Am diesjährigen Wandersymposium mit dem Titel “Wandern ohne Fußabdruck - Sinnvoll für die Natur.
Wandersymposium 2022: Tourismus wird der Treiber für Mobilitätswende im ländlichen Raum
18. Mai 2022: Im Restaurant Bergkaiser am Wilden Kaiser ging dieser Tage das Wandersymposium von Österreichs Wanderdörfer über die Bühne.
“Wintersonne”: Erster Winterweitwanderweg auf der Inspirationsplattform für sanften Wintertourismus
Zu den Trendthemen Skitour, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Winterwandern kommt in dieser Wintersonne-Saison ganz neu das Weitwandern im Winter dazu.
Wanderurlaub im Trend: Zertifizierte Gastgeber sichern Qualität
Die aktuellen Reisebestimmungen verstärken den Outdoor-Boom der letzten Jahre.