Die Österreichische Hoteliervereinigung ist DIE Interessenvertretung im österreichischen Tourismus mit einer stark steigenden Zahl freiwilliger Mitglieder - mittlerweile mehr als 1.500 Betriebe der heimischen Qualitätshotellerie.
ÖHV: Ohne Kellner geht im Service gar nichts!
Um Fachkräfte ausbilden zu können, sind Fachkräfte notwendig!
ÖHV-Praktikerseminare: Mehrumsatz im Hotel durch Know-how und Do-how
Das ÖHV-Seminarprogramm 2008: Hotel-Wissen am Puls der Zeit
Europa-Kampagne von Hogast und ÖHV gegen Mitarbeitermangel im Tourismus
Werbung in 5 neuen Mitgliedsstaaten für Arbeit in Österreich
ÖHV zu Regierungskompromiss: Sparsame Gebarung ja, Querfinanzierung nein
Vermögenszuwachssteuer schwächt Eigenkapital, gefährdet Jobs
Disagio-Senkung mit ÖHV und hogast
Sensationell niedrige einheitliche Disagiosätze ohne Staffelung
ÖHV: Mehr Rückenwind für Hotellerie
Tourismusexperte Prof. Dr. Haber: ÖHV-Forderungen umsetzen!
ÖHV: AMS-Statistik beweist Arbeitskräftemangel im Tourismus
Rasche Arbeitsmarktöffnung für Tourismus unumgänglich
Rekordansturm durch russische Gäste: ÖHV-Rechtsservice minimiert Buchungsrisken
Höchst erfreulich ist der Ansturm russischer Gäste für Österreichs Hotellerie: Im Vorjahr wurden um fast 50 % mehr Nächtigungen verzeichnet als 2005.
ÖHV-Erfolg Disagio-Gebühren-Senkung: 0,3% ab April
Langfristiger Erfolg der ÖHV-Beschwerde vor der EU-Kommission
Internationaler Branchenvergleich zeigt: Österreichs Hotellerie ist spitze!
Deutschsprachiges Verbändetreffen unter Federführung der ÖHV
ÖHV begrüßt Arbeitsmarktöffnung 2009: Tourismus dabei berücksichtigen
ÖHV: Mangelberufsliste erweitern, auch Hilfskräfte zulassen
ÖHV präsentiert EM-Hotline: für jeden Fußballfan ein Zimmer
Bis zu 150.000 Hotelbetten im Umkreis der Host-Cities
ÖHV: KSV-Meinung schadet der Branche
Schellhorn: Aussagen wider besseres Wissen
Massive Kritik aus der Hotellerie an der Anmeldung vor Dienstantritt
ÖHV fordert praktikable Lösung