Die Österreichische Hoteliervereinigung ist DIE Interessenvertretung im österreichischen Tourismus mit einer stark steigenden Zahl freiwilliger Mitglieder - mittlerweile mehr als 1.500 Betriebe der heimischen Qualitätshotellerie.
Rekordansturm durch russische Gäste: ÖHV-Rechtsservice minimiert Buchungsrisken
Höchst erfreulich ist der Ansturm russischer Gäste für Österreichs Hotellerie: Im Vorjahr wurden um fast 50 % mehr Nächtigungen verzeichnet als 2005.
ÖHV-Erfolg Disagio-Gebühren-Senkung: 0,3% ab April
Langfristiger Erfolg der ÖHV-Beschwerde vor der EU-Kommission
Irreführende Online-Hotelbewertungen
ÖHV warnt vor geschäftsschädigenden Online-Lügen
ÖHV zur Steuerreform 2010: Steueranreize zur Senkung von CO2-Emissionen
ÖHV will höhere Netto-Löhne für Mitarbeiter
ÖHV: Zimmerpreise bleiben stabil
Überdurchschnittlicher Kostenanstieg bei Energie, Mitarbeitern und Wareneinsatz wird nicht an Gäste weitergegeben
ÖHV: KSV-Meinung schadet der Branche
Schellhorn: Aussagen wider besseres Wissen
Massive Kritik aus der Hotellerie an der Anmeldung vor Dienstantritt
ÖHV fordert praktikable Lösung
ÖHV begrüßt Allianz Tiscover - HRS
Reisenzahn: Kooperation bietet Hoteliers Zugang zu neuen Gästeschichten
Die Zukunft des alpinen Tourismus - ÖHV präsentiert Zukunftsszenarien und Handlungsempfehlungen
Dass der weltweite Temperaturanstieg nicht mehr aufzuhalten ist, gilt als erwiesen.
ÖHV-Winterprognose: Buchungsstände versprechen Nächtigungsplus
Besonders gute Stimmung im Burgenland und in Wien
ÖHV zu Regierungskompromiss: Sparsame Gebarung ja, Querfinanzierung nein
Vermögenszuwachssteuer schwächt Eigenkapital, gefährdet Jobs
ÖHV: Verzögerung bei Visa-Ausstellung vergrault Gäste
Hotellerie fordert effizientes Service am Gast
Die Erfolgskurve des Flughafen Wien geht unaufhaltsam nach oben
Der Ausbau der 3. Landebahn muss rasch umgesetzt werden.
ÖHV-DESTINATIONSSTUDIE 2008 - Österreichs Destinationen im Wettbewerb
Beim ÖHV-Hotelierkongress 2008 in Innsbruck präsentiert die Österreichische Hoteliervereinigung die aktuelle ÖHV-Destinationsstudie.
Arbeitsmarktoffensive von ÖHV und Integrationsfonds für Asylberechtigte
Bessere Jobchancen durch Qualifikation zur gefragten Fachkraft