7 Millionen Nächtigungen in Niederösterreich – neuer Tourismusrekord wird mit Ende 2017 erreicht!
Die heute veröffentlichte Hochrechnung der Statistik Austria für den Monat November 2017 ist für Niederösterreich mehr als erfreulich.
Die heute veröffentlichte Hochrechnung der Statistik Austria für den Monat November 2017 ist für Niederösterreich mehr als erfreulich.
Niederösterreichs schönste Plätze laden im Herbst zum genussvollen Verweilen ein.
Die ehemalige Reitschule von Schloss Grafenegg war am Montag (23. Jänner 2017) Treffpunkt für anspruchsvolle Genussfreunde.
Der Tourismuspreis Niederösterreich, die höchste Auszeichnung im Tourismus, feierte sein 20. Jubiläum und wurde im festlichen Rahmen in der Burg Perchtoldsdorf verliehen.
Die im Frühjahr 2016 ins Leben gerufenen „Genussreisen Niederösterreich“ locken auch im Herbst zu einer „Streiftour der Sinne“ durch die Regionen Niederösterreichs.
Niederösterreich präsentierte im Zuge einer heutigen Pressekonferenz in Wien Neuheiten und Highlights der bevorstehenden Wintersaison 2017/18.
Auch heuer wird Niederösterreich seinem Ruf als hochkarätige Destination für internationale Kongresse und Events gerecht.
Der Gartensommer Niederösterreich 2016 blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück.
Herbstzeit ist Wohlfühlzeit. Niederösterreich, das Land für Genießerinnen und Genießer, bietet eine bunte Vielfalt an Wohlfühlplätzen, um zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.
Der Countdown zu den großen Ferien läuft! Der Sommer 2016 wird abwechslungsreich: 325 Ausflugsziele stehen Familien und jungen Erwachsenen mit der Niederösterreich-CARD offen.
Die vorläufige Halbjahresbilanz sorgt mit 3.246.000 Übernachtungen für einen neuen Rekord. Auch die Sommervorsaison bringt ein Nächtigungsplus von 6,9 % gegenüber dem Vorjahr.
Mehr als 77 Prozent der Wirte sehen die Zukunft positiv, knapp 83 Prozent der Befragten sind auch mit der Fachgruppe Gastronomie zufrieden.
Niederösterreichs Wintersportregionen sind startklar für die kommende Saison. Ski-Neuheiten warten vor allem auf Familien und Kinder, aber auch abseits der Piste ist einiges los.
Unter blauem Himmel und mit spätsommerlich warmen Temperaturen wurde heute im Wein-gut Hutter in Krems der 21. Weinherbst Niederösterreich offiziell eröffnet.
Mit acht Top-Radrouten, neu konzipierten Sternfahrten und einem sehr radfreundlichen Umfeld präsentiert sich Niederösterreich als genussvolles Radrevier.