Der OeAD ist Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Wir arbeiten im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Seit mehr als sechzig Jahren beraten, fördern und vernetzen wir mit unseren zukunftsorientierten Programmen Menschen und Institutionen aus Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur. Als Agentur der Republik Österreich leistet der OeAD damit einen Beitrag zur inklusiven, gleichberechtigten und hochwertigen Bildung. Die Tätigkeitsfelder liegen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern.
Der OeAD ist dabei Schnittstelle zu Bildungsangeboten für alle Lebensphasen – von Kindergarten und Schule über Hochschule und Wissenschaft bis zu beruflicher Bildung und Erwachsenenbildung. Als wichtigste Instrumente dienen der Agentur der europäische und internationale Austausch sowie die länderüberschreitende Mobilität. So ist der OeAD als nationale Agentur unter anderem für die Umsetzung von Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps in Österreich verantwortlich. Der OeAD ist eine gemeinnützige GmbH des Bundes. Seine Aktivitäten sind dotiert von der Republik Österreich, insbesondere vom BMBWF, BKA, der ADA sowie der Europäischen Kommission.
DiscoverEU: Mit Gratis-Zugticket Europa entdecken
EU schickt Jugendliche auf Reisen
OeAD-Calice: Bildungsministerium gibt Startsignal für den Schulstornofonds
Ab heute können Schulen Anträge beim Schulstornofonds einreichen. Der OeAD erwartet über 7000 Schulanträge.