Österreichischer Alpenverein: Mitgliederzuwächse auch in schwierigen Zeiten
Der größte alpine Verein Österreichs freut sich, zum ersten Mal über 600.000 Vereinsangehörige zu verzeichnen.
Der größte alpine Verein Österreichs freut sich, zum ersten Mal über 600.000 Vereinsangehörige zu verzeichnen.
„Bergsport ist Motorsport“ ist ein geläufiger Slogan unter Bergsportlern.
Aktuell herrscht höchste Lawinengefahr / In den Tälern bereitet noch etwas anderes Sorgen (FOTO)
„Alpen Karpaten Fluss Korridor – Neues Leben für die Flüsse“
Studie BEST SKI RESORT 2020 zeigt Entwicklung des Wintertourismus im Alpenraum auf
Die Diskussion über den Straßengüterverkehr auf Fahrverbote zu reduzieren, verwässert die Tragweite des Transitproblems.
Zum Start der Skitourensaison wenden sich der Österreichische Alpenverein und der Dachverband JAGD ÖSTERREICH mit einer gemeinsamen Bitte an alle Bergsportbegeisterten.
Nach dem Lockdown öffnet die Hofburg Innsbruck wieder für Besucherinnen und Besucher
Dieser Winter steht im Zeichen bahnbrechender Bauprojekte: Im Dezember werden der Ceneri-Basistunnel im Tessin, die V-Bahn in Grindelwald und der neue Treno Gottardo in Betrieb genommen.
Wintersaison 2020/21: Kärnten bereitet sich vor
LR Danninger: Bewegung im Freien ist wichtig für das geistige und körperliche Wohlbefinden
Die neue 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben befördert die Kühtai-Gäste in knapp 4 Minuten von der neuen Talstation auf 2.335 Meter mitten ins Skigebiet
Gemeinsame Kampagne der Alpenvereine AVS, DAV und ÖAV erfolgreich abgeschlossen
Umfassendes COVID-Präventionskonzept der Snow Space Salzburg Bergbahnen vorgestellt.
Der Verein Vitalpin fordert in einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter anderem die innereuropäischen Reisewarnungen zu überdenken und die Quarantänerichtlinien zu …