VAVÖ: Bergsport in Kleingruppen ermöglichen!
Der Verband alpiner Vereine Österreichs drängt darauf, Sport und gemeinsame Bewegung im Freien wieder zuzulassen.
Der Verband alpiner Vereine Österreichs drängt darauf, Sport und gemeinsame Bewegung im Freien wieder zuzulassen.
„Bergsport ist Motorsport“ ist ein geläufiger Slogan unter Bergsportlern.
Gemeinsame Kampagne der Alpenvereine AVS, DAV und ÖAV erfolgreich abgeschlossen
Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheitstipps für Bergsportler zum spätherbstlichen Saisonschluss und warnt vor hartgefrorenen Schneefeldern.
Mit dem Bewertungsmodell R.A.G.N.A.R. hat der Alpenverein in einer Expertengruppe ein vielversprechendes Werkzeug für Wegehalter entwickelt
Im Tiroler Stubaital haben Tourismusvertreter Pläne für ein neues Liftprojekt vorgestellt, die 35 Millionen Euro teure Erweiterung der Skigebiete Schlick 2000 und Elferbahnen.
Zum Start der Skitourensaison wenden sich der Österreichische Alpenverein und der Dachverband JAGD ÖSTERREICH mit einer gemeinsamen Bitte an alle Bergsportbegeisterten.
Skitouren auf Pisten, Langlaufen auf Loipen oder auch Rodeln auf Rodelwegen muss nach Ablauf des harten Lockdowns möglich sein – unabhängig davon, ob Anlagen präpariert oder entsprechend gesichert …
Mit Roland Gutzinger als Radkoordinator setzen die Nockberge Regionen auf professionelles Wegemanagement mit Einbindung aller Interessengruppen.
„Weg aufgrund von Steinschlag gesperrt!“ Solche Hinweise kennen wohl viele Wanderer. Der Alpenverein stellt nun ein Tool für die Risiko-Einschätzung von Naturgefahren auf Bergwegen vor.
Der größte alpine Verein Österreichs freut sich, zum ersten Mal über 600.000 Vereinsangehörige zu verzeichnen.
Bei allen Unsicherheiten steht fest: Es kommt kein „normaler“ Winter auf uns zu.
Gut vorbereitet in die Wintersaison: Vortragsreihe des Alpenvereins für Tourengeher, Freerider und Schneeschuhwanderer
Die Saisonbilanz der Alpenvereinshütten fällt besser aus als erwartet: Ein Umsatzrückgang bei Nächtigungen konnte zum Teil durch ein starkes Geschäft mit Tagesgästen wettgemacht werden.
„BERG 2021“ mit Lesestoff zum Wanderparadies und nagelneuer Alpenvereinskarte