Mountainbiken neu definiert: Der Kongress, der Österreich bewegt
Von Wert(e)schöpfung bis Koordination: Ein tiefgreifender Blick in die Welt des Mountainbikens
Von Wert(e)schöpfung bis Koordination: Ein tiefgreifender Blick in die Welt des Mountainbikens
Der TV-Quotenhit von ZDF wird seit 14 Jahren in der österreichischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein produziert
SPORTLICHE HÖCHSTLEISTUNGEN IM EINKLANG MIT DER NATUR
In Saalfelden Leogang geht der Herbst in die Verlängerung.
Der am vergangenen Freitag veröffentlichte Bericht des Rechnungshofes zum Nationalpark Hohe Tauern weist auf eine zentrale Herausforderung für den ältesten Nationalpark Österreichs hin: die Klimakrise.
Der Österreichische Alpenverein setzt sich für den absoluten und ausnahmslosen Schutz der Gletscher ein
Umbauarbeiten der Dachstein Bergstation starten
Der Österreichische Alpenverein zeigt sich bestürzt über die neuerliche Zerstörung des Krimmler Tauernweges im Nationalpark Hohe Tauern und unterstützt die Forderung des Bundesdenkmalamtes (BDA) und …
Bekannte Landart-Künstler aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden verwandeln die Gipfelwanderung in einen nachhaltigen Skulpturenweg
Auszeichnung für das Padasterjochhaus: Das höchstgelegene und älteste Naturfreunde-Haus wurde zur „Hütte des Jahres“ gekürt.
Alpenverein, Umweltdachverband, Naturschutzbund und BirdLife kritisieren die massive Schwächung des Naturschutzes und die Entmachtung der Landesumweltanwaltschaft
Was tun, wenn man von Blitz und Donner am Berg überrascht wird?
Die Wanderwege sind wie eine Visitenkarte der heimischen Bergwelt.